Mit dem Inkrafttreten der neuen NACE-Codes sind alle aktiven Restaurator:innen dringend dazu aufgefordert, ihre Steuerbüros schnellstmöglich zu kontaktieren.
Dort sollten sie ihre Registrierung in den nationalen Wirtschaftscodes aktualisieren und den Code 91.30 für Konservierungs- und Restaurierungstätigkeiten wählen.
Durch diese Aktualisierung wird es künftig möglich sein, die Wirtschaftskraft der Konservierung und Restaurierung statistisch zu erfassen.
![NACE NACE](https://www.restauratoren.de/wp-content/uploads/2023/07/NACE.jpg)
Diese Maßnahme bedeutet eine entscheidende Veränderung für die Branche und hat aus Sicht der Europäischen Vereinigung der Restauratorenverbände E.C.C.O. größte Dringlichkeit. Durch die Änderung werden die Bedeutung und der wirtschaftliche Einfluss der Restaurierung sichtbar.
E.C.C.O. hat sich in den letzten Jahren intensiv für die Revision der NACE-Codes eingesetzt, da in der vorherigen Version der Bereich des Kulturerbes stark vernachlässig wurde. Denn Unternehmen, die im Bereich des Kulturerbes und insbesondere in der Konservierung und Restaurierung tätig sind, wurden bislang unter einer Vielzahl von NACE-Codes registriert und waren somit statistisch nicht erfassbar. Bedeutsam für die Revision war vor allem der Abschnitts S der Abteilung 91, in der viele Begriffe veraltet waren.
Die neue Klassifikation 91.30 ist für Konservierungs- und Restaurierungstätigkeiten ein bedeutender Fortschritt. Die neue Klassifikation habe viele veraltete Begriffe ersetzt. Sie spiegele nun zeitgemäße Konzepte und Praktiken wider. E.C.C.O erläutert: "Sie [die neue Klassifikation] öffnet auch die Tür für aufkommende Trends und innovative Tätigkeiten, die derzeit den Kulturerbsektor in Europa prägen... Darüber hinaus ist die Abteilung 91 die einzige Kategorie, die direkt mit dem Kulturerbe in Verbindung steht, und obwohl sie weiterhin den traditionellen ortsbezogenen Ansatz verwendet, um Tätigkeiten zu kategorisieren, hat sie endlich eine eigene Klasse für die Konservierungs- und Restaurierungstätigkeit erhalten: die Klasse 91.30.
Es gibt einige Aktivitäten im Zusammenhang mit der Konservierung und Restaurierung des Kulturerbes, die in anderen Codes wie „43.99 - Renovierung, Erneuerung, Rekonstruktion und Nachrüstung historischer und archäologischer Stätten und Gebäude“ und „71.11 - Architektenleistungen zur Unterstützung der Konservierung und Restaurierung von Kulturerbeimmobilien“ zu finden sind. Dennoch kann die Haupttätigkeit der Konservierung und Restaurierung nun eindeutig in der Klasse 91.30 registriert und codiert werden."
Nach Einschätzung von E.C.C.O. befinden wir uns jetzt zweifellos in einem bislang nie dagewesenen Moment von entscheidender Bedeutung für alle Restauratorinnen. E.C.C.O. bittet daher alle aktiven Restaurator:innen, schnell zu handeln und ihre Steuerbüros zu kontaktieren, um ihre Registrierung in den nationalen Wirtschaftscodes zu aktualisieren und den Code 91.30 für ihre Konservierungs- und Restaurierungspraxis zu wählen.
„Gemeinsam können wir die Bedeutung der Konservierung und Restaurierung als eine fundamentale Tätigkeit im Bereich des Kulturerbes und als treibende Kraft für unsere kulturellen Ökonomien stärken“, resümiert die europäische Verbandspräsidentin Elis Marçal.
Die aktuelle Fassung von NACE ist einzusehen unter: https://showvoc.op.europa.eu/#/datasets/ESTAT_Statistical_Classification_of_Economic_Activities_in_the_European_Community_Rev._2.1._%28NACE_2.1%29/data?resId=http:%2F%2Fdata.europa.eu%2Fux2%2Fnace2.1%2F72
Das EU-Amtsblatt von NACE rev.2.1 liegt auch in Deutscher Übersetzung vor, nachzulesen unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=celex%3A32023R0137
Frühere Meldungen zum Thema:
Ein Code für die Restaurierung - Verband der Restauratoren VDR