VDR
HYBRID: Neu verflechten! Tagung der Fachgruppe Textil 2024
TH Köln – Cologne Institute of Conservation Sciences CICS (Aula) Aula - Ubierring 48, Köln, DeutschlandDie Fachgruppe Textil des VDR plant ihre nächste Fachtagung "Neu verflechten! Textile Netzwerke und Perspektiven im musealen und archäologischen Kontext" vom 27. bis 29. Juni 2024 in Kooperation mit dem Institut für Restaurierungs- und […]
Seminar „Rund ums Verhandeln: Honorare vertreten und verhandeln“ 2024 in Bonn
Haus der Kultur Weberstr. 61, Bonn, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandDas VDR-Seminar „Honorare vertreten und verhandeln" reist weiter durch die Republik und findet diesmal am 28. und 29.09.2024 in Bonn im Haus der Kultur statt - wo auch die Geschäftsstelle des VDR sitzt. Unter Federführung der IGSF wird die erstmals 2019 angebotene Veranstaltung zum 6. Mal realisiert. Dazu auch lesenswert die Erfahrungsberichte der letzten Jahre: […]
CALL FOR PAPERS: Fachtagung „Verpackung von Kunst- und Kulturgut“
HTW Berlin - Campus Treskowallee Treskowallee 8 (Audiomax - Gebäude D), Berlin, DeutschlandDie Fachgruppen Kunsthandwerkliche Objekte und Präventive Konservierung im VDR laden Sie herzlich zur Fachtagung "In Sack und Tüten!? Aspekte der Sammlungspflege II - Verpackung von Kunst- und Kulturgut" vom 18.-20. September 2025 an der HTW Berlin ein. Die ersten Tage werden dem Vortragsprogramm gewidmet. Am dritten Konferenztag sind thematische Führungen in Berlin geplant. Teilen Sie Ihr Wissen! […]
21. Mitgliederversammlung & Rahmenprogramm auf der denkmal Messe 2024
Leipziger Messe Messe-Allee 1 , Leipzig, Sachsen, DeutschlandVom 7. bis 9. November 2024 verwandelt sich Leipzig wieder zur Drehscheibe der Denkmalpflege: die "denkmal", Europas führende Messe für Restaurierung, Altstadtsanierung und Denkmalpflege, öffnet ihre Tore. Der Verband der Restauratoren […]
Workshop „Selbstfürsorge und Resilienz im Arbeitsalltag“ in Leipzig
Leipziger Messe (CCL, Vortragsraum 10) Messe-Allee 1, Leipzig, Sachsen, GermanyDie Interessengruppe Öffentlicher Dienst (IGÖD) lädt alle Kolleg:innen am 08.11.2024 zu einem Workshop zum Thema „Selbstfürsorge und Resilienz im Arbeitsalltag" ein. Viele Gedanken machen wir uns über die richtige Behandlung […]
CALL FOR PAPERS: Fachtagung „Analysen für die Praxis – Untersuchungsmethoden für Holzobjekte…“
HAWK Hildesheim (Hohnsen) Hohnsen 2 (Aula am Hohnsen), Hildesheim, DeutschlandDie Fachgruppe Möbel und Holzobjekte im VDR lädt Sie herzlich zur Fachtagung "Analysen für die Praxis - Untersuchungsmethoden für Holzobjekte in der Restaurierungswissenschaft" vom 5.-7. November 2025 an der HAWK […]
7. Vorpraktikant:innentreffen des VDR 2025
onlineNeues Jahr, neuer Termin: Das Vorpraktikant:innentreffen steht wieder an! Zum siebten Mal lädt die VDR-Interessengruppe Restauratoren in Ausbildung (RiA) zum VPT über Zoom ein. Am Wochenende des 11. und 12.01.2025 werden alle Interessierten auf […]
THEMA | heute #10 Private Altersvorsorge
onlineAuf Wunsch der VDR-Mitgliedschaft hat die Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) eine Vortragsreihe zum übergreifenden Thema "Altersvorsorge" organisiert. Im Rahmen des Webinars "THEMA | heute" beginnt die Reihe am 28.01.2025 um […]
Verschoben THEMA | heute #11 Deutsche Rentenversicherung für Selbstständige
onlineDie Veranstaltung musste bis auf weiteres verschoben werden. Sobald ein neuer Termin feststeht, wird dieser den Mitgliedern mitgeteilt. Auf Wunsch der VDR-Mitgliedschaft hat die Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) eine Vortragsreihe […]
Seminar „Rund ums Gründen: Basiswissen für Restaurator:innen“
TH Köln – Cologne Institute of Conservation Sciences (CICS) Ubierring 40, Köln, NRWDie Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) des Verbandes der Restauratoren (VDR) veranstaltet vom 21. bis 22. März 2025 zum sechsten Mal ein zweitägiges Existenzgründungsseminar, dieses Mal mit freundlicher Unterstützung des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln. Das Seminar „Rund ums Gründen" vermittelt Absolvent:innen der Konservierungs- und Restaurierungsstudiengänge sowie Berufseinsteiger:innen praxisbezogene Inhalte, die den Berufsalltag und […]