Conference: Future Horizons of Professional Skills and Training in the Heritage Sector
After four intense years of collaboration, reflection, and growth, we are delighted to invite you to the Final Conference of CHARTER, the European Cultural Heritage Skills Alliance, in Barcelona. This event will bring together cultural heritage stakeholders, project partners, and leading voices in the sector to discuss the CHARTER project's outcomes and final recommendations, with […]
Online-Vortrag „Feuchte Füße – feuchte Wände?“
In der Online Vortragsreihe Denk-mal-Nach-mittag des Bauarchivs Thierhaupten spricht Dr. Horst Schuh, München am 29.11.2024 von 14 -15 Uhr über „Feuchte Füße – feuchte Wände?" kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, den Zugangslink finden Sie jeweils unter Veranstaltungen
Online-Conference: Disaster Risk Management for Cultural Heritage
FOCUS ON CONSERVATION 2024 – Disaster Risk Management for Cultural Heritage DECEMBER 2–5, 2024, ONLINE CONFERENCE FREE PARTICIPATION, REGISTRATION REQUIRED What are the risks for objects in our collections? What can we do to protect them before, during and after disaster strikes? This international conference will look into preparation, response, training, research and networks to […]
Online-Vortrag: It is all about air
Online-Vortrag: 03.12.2024, 17:15 Uhr Alexandra Schieweck, Fraunhofer-Institut für Holzforschung It is all about air – Von der Restaurierung in die angewandte Forschung Anlässlich des 50jährigen Bestehens widmet sich der DenkRaum Restaurierung den Alumni des Dresdner Studienganges. Die Möglichkeiten und Wege nach Abschluss des Studiums sind bunt und vielfältig. Einige entscheiden sich, direkt in die […]
Vortrag: Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge
03.12.2024, 18:00 Uhr Dipl.-Rest. Dirk Knüpfer: Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge. Konservierung / Restaurierung baulicher Überreste ehemaliger Lagergebäude Ort: Haus D Raum: 011 Gastvorträge der Konservierung und Restaurierung der FH Potsdam im Wintersemester 2024/25 Fachbereich STADT | BAU | KULTUR Präsentation/Vortrag Im laufenden Wintersemester finden regelmäßig Gastvorträge statt, organisiert vom Studiengang Konservierung […]
Online-Treffen der Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst
Liebe Mitglieder der Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst, wir möchten euch herzlich zu einem Online-Fachgruppentreffen mit Wahl des dreiköpfigen Sprecher:innen-Teams am 03.12.2024 um 19:30 Uhr einladen. Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung und damit zur Online-Abstimmung ist bis einschließlich 01.12.2024 per E-Mail möglich. Alle Fachgruppenmitglieder, die sich bis dahin angemeldet haben, erhalten per E-Mail den Link […]
The Role of Restorers and Conservators in Supporting Law Enforcement in the Combatting Illicit Trafficking of Cultural Goods
The Workshop “Beyond restoration - The Role of Restorers and Conservators in Supporting Law Enforcement in the Combatting Illicit Trafficking of Cultural Goods“ is organised by the RITHMS project, which will take place in Brussels on December 4, 2024. The E.C.C.O. committee has been directly invited to take part on this panel, but it is of […]
Seminar “ Fensterbaugeschichte und Fensterrestaurierung für Planer“
SEMINAR FENSTERBAUGESCHICHTE UND FENSTERRESTAURIERUNG FÜR PLANER 04.12.2024, 10:00 Uhr Fenster erzählen Geschichte und prägen die Fassaden wie kein anderes Bauteil. Am ersten Tag wird die Entwicklungsgeschichte des Fensters erläutert und das Datieren des überlieferten Bestandes geübt. Der zweite Seminartag ist speziell für Planer und Denkmalpfleger gedacht. Folgende Themen werden behandelt: Schadenserfassung, Entwicklung von Maßnahmenkonzepten, […]
International Climate Control Conference
ICCC 2024 – The International Climate Control Conference Announcing the second installment of ICCC series December 2024 online! Join us to hear the latest on climate control from around the world. Open to all – free to attend! The Second International Climate Control Conference 4 & 5 December 2024 Online 14.00 CET FREE - registration required […]
Infoveranstaltungen „Polsterkonservierung“
Zwei Infoveranstaltungen: am Mittwoch, den 04.12.2024 um 18.30 Uhr, und/oder Montag, den 09.12.2024 um 14 Uhr Liebe Kolleg:innen, haben Sie in Ihrem Arbeitsalltag mit Polstermöbeln zu tun und fragen sich, wie Sie am besten mit der Polsterung umgehen? Wie dokumentieren? Was dokumentieren? Abpolstern oder auf keinen Fall Abpolstern? Erhalten? Ist etwas original? Vielleicht haben Sie […]