Hornemann Kolleg SPEZIAL – Mit Museumsobjekten um den Globus

Vortrag am 20.11.2024 um 18.30 Uhr Alte Bibliothek, Brühl 20, Hildesheim Jedes Jahr werden tausende Museumsobjekte um die Welt geschickt, um sie einem anderen Publikum zugänglich zu machen. Doch egal, ob auf der Straße, im Flugzeug oder auf dem Seeweg, die Objekte sind immer hohen Belastungen ausgesetzt. Wie sieht eine Transportkiste von innen aus, um […]

KEK-Tagung “Originale erhalten”

Am 21. November 2024 lädt die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) zu einer öffentlichen Tagung im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin ein. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Fortschritte im Bereich der bundesweit koordinierten Überlieferungssicherung in Archiven, Bibliotheken und anderen Gedächtniseinrichtungen, die seit 2010 in der KEK-Modellprojektförderung und dem BKM-Sonderprogramm erzielt worden […]

Vortrag: Zwei Funkstationen von Gugliemo Marconi in Kalifornien

Am 21.11.2024 spricht Dr. Nora Eibisch, Diplom-Restauratorin, Berlin über "Zwei Funkstationen von Gugliemo Marconi in Kalifornien". Nördlich von San Francisco wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch die Marconi Wireless Telegraph Company of America zwei Funkstationen für die drahtlose Nachrichtenübertragung errichtet: Eine Sendeanlage in Bolinas und eine Empfangsstation im 30 km entfernten Marshall. Beide Stationen […]

Hochschultreffen 2024

Hochschultreffen 2024 Liebe Kolleg_innen, liebe Studierende, liebe Vertreter_innen der Berufsverbände, das diesjährige Hochschultreffen findet am 22. und 23. November 2024 am Institut für Konservierung-Restaurierung der Akademie der bildenden Künste Wien […]

Online-Tagung: Unter der Oberfläche

Die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen lädt zu der digitalen Tagung „Unter der Oberfläche: Berührungslose Analyse von Kulturgut mit Terahertz-Spektroskopie“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute […]

Antrittsvorlesung Prof. Dr. Arnulf Dähne

Einladung zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. rer. nat. Arnulf Dähne am 25.11.2024 im D011 um 18:00 Uhr. Anlässlich seiner Berufung zum Professor für Fachplanung in der Konservierung und Restaurierung am […]

DACH-Austausch: Klimakorridor – Annäherung an die Praxis

Der Deutsche Museumsbund hat 2022 eine Empfehlung zur Einführung eines erweiterten Klimakorridors bei der Museumsklimatisierung formuliert. Viele Museen in Österreich, Deutschland und der Schweiz diskutieren seither innerhalb ihrer Institution und institutionenübergreifend […]