Tagung „Stoffe lesen – Stoffe erzählen Geschichte“
Vom 22. bis 24.05.2019 finden in Siegburg die Tuch-Gespräche 2019 statt. Bei der Tagung "Stoffe lesen - Stoffe erzählen Geschichte" geht es um Kunst und Geschichte des Siegburger und europäischen […]
Treffen der Landesgruppe Thüringen
Fachhochschule Erfurt Altonaer Straße 25, Erfurt, DeutschlandDie Sprecher der Landesgruppe Thüringen laden alle Landesgruppen-Mitglieder herzlich zum Treffen am 22. Mai 2019, um 18 Uhr in die Fachhochschule Erfurtein. Für die Neuwahlen eines(r) Vorsitzenden sowie der Stellvertreter(innen) […]
Kurs: Restaurieren von Transparentpapier
Kursinhalt (23.-24.05.2019): Transparentpapier kann in drei Herstellungsgruppen eingeteilt werden: Imprägnierte Papiere, Papiere, die einer Säure ausgesetzt werden und Papiere, deren Faserstoff vor der Blattbildung durch intensive Mahlung stark auffibrilliert wird. […]
Die Büchse der Pandora – Best Practice III
In diesem Weiterbildungskurs zur Biozidproblematik, der von den Paz Laboratorien vom 23.-25.05.2019 in Berlin angeboten wird, beschäftigen sich die Teilnehmer mit Geschichte und Vorkommen toxischer Substanzen in musealen Sammlungen, Gefährdungsbeurteilung, […]
Vortrag „Brushes as Tools“
Vortrag "Brushes as Tools" von Andres Latorre (in Englisch) am 23. Mai 2019 in München. Beziehung zu Materialien ändert sich, wenn Sie Ihre eigene Farbe herstellen. Das Gleiche gilt für […]
Vortrag „Brushes as Tools“
Vortrag "Brushes as Tools" von Andres Latorre (in Englisch) am 24. Mai 2019 in Aichstetten. Beziehung zu Materialien ändert sich, wenn Sie Ihre eigene Farbe herstellen. Das Gleiche gilt für den Gebrauch Ihrer Malerwerkzeuge. Entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für Pinsel und Bürsten, die Instrumente, die es den Malern, Künstlern und Handwerkern ermöglichen, ihre Arbeit […]
Tagung „Historisches Bauwesen im Kulturraum Rhein-Maas“
Der Rheinische Verein und die Erfgoedvereniging Heemschut (NL) lädt zu einer grenzüberschreitenden Tagung mit dem Titel "Historisches Bauwesen im Kulturraum Rhein-Maas" nach Kerkrade in die Abtei Rolduc ein. Die Tagung wird sich am 24. Mai 2019 von 9-18 Uhr dem historischen Bauwesen im gemeinsamen Grenz- und Kulturraum Rhein-Maas widmen. Denkmalpfleger, Architekturhistoriker und Hausforscher treffen sich […]
Kurs „Buchschließen und Beschläge nach historischen und modernen Vorlagen“
Auw bei Prüm Laudesfeld 3, Auw bei Prüm, DeutschlandDer Förderkreis Konservierung Restaurierung e.V. bietet den Kurs "Buchschließen und Beschläge nach historischen und modernen Vorlagen" vom 24.-26. Mai 2019 in Auw bei Prüm an. Die Teilnehmerzahl ist auf 4 bis 6 Personen begrenzt. Kursleiter ist der Buchbinder Martinus Janssen. Der Kurs richtet sich an Buchbinder, Restauratoren, Studenten und Auszubildende in diesen Bereichen. Zeitgleich findet […]
Kurs „Herstellung eines Holzdeckeleinbandes“
Auw bei Prüm Laudesfeld 3, Auw bei Prüm, DeutschlandDer Förderkreis Konservierung Restaurierung e.V. bietet den Kurs "Herstellung eines Holzdeckeleinbandes" vom 24.-26. Mai 2019 in Auw bei Prüm an. Die Teilnehmerzahl ist auf 4 bis 6 Personen begrenzt. Kursleiter ist der Buchbinder Martinus Janssen. Der Kurs richtet sich an Buchbinder, Restauratoren, Studenten und Auszubildende in diesen Bereichen. Zeitgleich findet ein Kurs über "Buchschließen und […]
Zum 9. Stuko nach Stuttgart
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Campus Weißenhof Am Weißenhof 1, Stuttgart, DeutschlandDie Interessenguppe Restauratoren in Ausbildung (RiA) des VDR lädt am 25. und 26.05.2019 herzlich zum 9. Studierendenkolloquium ein. Die Veranstaltung findet diesmal mit freundlicher Unterstützung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (abk) statt. Eingeladen sind alle angehenden Restauratoren – ob Studierende oder Vorpraktikanten – wir freuen uns über jedes Kommen. Wie auch in den […]