32. Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF
Maastrich , NiederlandeDie TEFAF Maastricht gilt als die führende Kunst- und Antiquitätenmesse. Auf ihr stellen renommierte Kunsthändler und Spezialisten aus aller Welt aus. Die TEFAF ist eine gemeinnützige Stiftung und unterstützt als […]
Tagung „Dem Gilb auf der Spur“ im Schleswiger Dom
Am 21. und 22.03.2019 finden Tagung, Baufachgespräche und Workshops zum abgeschlossenen Forschungsprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt: "Dem Gilb auf der Spur“ Gips- und Salzmobilisierung unter historischen Überzügen - Interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt der historischen Wandmalereien im Schwahl des Schleswiger Doms statt. Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung Anmeldeschluss ist der 1. März 2019
Tagung „Die Fassung bewahren. Konservierung und Restaurierung polychromer Bildwerke“
Der VDR und die Fachgruppe Polychrome Bildwerke laden mit freundlicher Unterstützung der Technischen Universität München zu der Tagung „Die Fassung bewahren. Konservierung und Restaurierung polychromer Bildwerke“ am 22. und 23.03.2019 herzlich ein. Im Blickpunkt der Tagung liegen die besonderen Herausforderungen polychromer Bildwerke sowie die restauratorischen Fragestellungen zum Umgang mit beschädigten Oberflächenstrukturen oder einer veränderten Farbigkeit […]
2. Arbeitstreffen der Fachgruppe Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
Die Sprecherinnen der Fachgruppe Foto/Film/Audiovisuelles Kulturgut laden die Fachgruppenmitglieder zum 2. Arbeitstreffen ein. Das Treffen wird am am 23.03.2019 im Sprengel Museum Hannover stattfinden. Liebe Fachgruppenmitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, […]
Kunst zwischen Wert und Wertschätzung
Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg, BayernDer Kunstsachverständigentag 2019 des Bundesverbandes öffentlich bestellter und vereidigter Kunstsachverständiger sowie qualifizierter Kunstsachverständiger befasst sich mit dem Wert und der Wertschätzung von Kunst. Die Tagung findet am 23. März 2019 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg statt. Weitere Informationen auf der Website des BVK
Tagung „Sharing Heritage als Aufgabe – aktuelle rechtliche Herausforderungen“
Deutsche Nationalbibliothek Adickesallee 1, Frankfurt am Main, DeutschlandVom 27. – 29. März 2019 veranstaltet das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz in Zusammenarbeit mit der Deutschen Nationalbibliothek, der Stadt Frankfurt am Main sowie dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen in der Deutschen Nationalbibliothek die Tagung „SHARING HERITAGE als Aufgabe – Aktuelle rechtliche Herausforderungen“. Dabei geht es um aktuelle Fragen von Eigentum und Besitz, von Partizipation […]
XXXV. Deutscher Kunsthistorikertag 2019 „Zu den Dingen!“
Der Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. und das Kunstgeschichtliche Seminar sowie die Kunstsammlung der Universität Göttingen veranstalten den 35. Deutschen Kunsthistorikertag in Göttingen, der allen Interessierten offen steht. Bis zum 12.2. gelten ermäßigte Tagungsgebühren.
SKR-Jahrestagung „Die Restaurierung der Restaurierung?“
Lugano , SchweizImmer wieder werden Konservatoren-Restauratoren mit Objekten konfrontiert, die in der Vergangenheit restauriert wurden. Je exponierter das Werk in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit, desto größer die Chance, eine lange und vielfältige Restaurierungsgeschichte vorzufinden. Wie gehen wir mit den Maßnahmen und Ergänzungen unserer Vorgänger um? Gilt es sie um jeden Preis zu erhalten? Reicht es, sie zu […]
Die Büchse der Pandora – Laborkurs
In diesem Weiterbildungskurs und Workshop zur Biozidproblematik, der von den Paz Laboratorien vom 28.-30.03.2019 in Bad Kreuznach angeboten wird, erhalten die Teilnehmer eine praxisnahe Einführung in die Probenahme und Probenvorbereitung, Durchführung verschiedener qualitativer und spezifischer Versuche in kleinen Arbeitsgruppen. Die Paz Laboratorien gehören zu den Fördermitgliedern des VDR. Für VDR-Mitglieder gelten die ermäßigten Kursgebühren! Weitere […]
Tag der Restaurierung im Joanneum
Joanneum Graz , ÖsterreichZu seinem jährlich stattfindenden Tag der Restaurierung bietet das Universalmuseum Joanneum in Graz Vorträge um aktuelle Themen, neue Erkenntnisse und aktuelle Fallbeispiele. Dies alles zeigt die Vielfalt an Aufgaben und Herausforderungen der konservatorisch-restauratorischen Praxis in Museen und für Privatsammlungen. Zum Tag der Restaurierung am 1. April 2019 bildet das Thema Aufbewahrung/ Depot/ Transport/ Schädlingsbekämpfung einen […]