Tagung: Nam June Paiks Pre Bell Man – Eine Ikone der Medienkunst kehrt zurück
Im Museum für Kommunikation Frankfurt findet am 14. März 2019 eine internationale Tagung zu Fragen und Aspekten der Bewahrung und Restaurierung von Medienkunst statt. Speziell geht es um die Skulptur […]
Die Büchse der Pandora – Best Practice II
In diesem Weiterbildungskurs und Workshop zur Biozidproblematik, der von den Paz Laboratorien am 14. und 15.03.2019 in Berlin angeboten wird, geht es um Probleme und Strategien im Umgang mit schadstoffbelastetem […]
Call for Papers „Reflecting on Reconstructions“
INTERIM MEETING OF THE ICOM-CC WORKING GROUP ART TECHNOLOGICAL SOURCE RESEARCH – Second Call for Papers & Posters New Deadline: 15 March 2019REFLECTING ON RECONSTRUCTIONS: THE ROLE OF SOURCES AND […]
Werkstattkolloquium „Neues vom Altmetall 2“
Am 15. und 16. März 2019 veranstaltet die VDR Fachgruppe Metall das zweite Potsdamer Werkstattkolloquium, das sich Metallen und Metallkombinationen widmen soll, die bisher wenig beachtet wurden. Thematisiert werden sollen Aluminium und Aluminium-Legierungen oder andere Legierungen aus jüngerer Zeit. Insbesondere sollen auch Materialkombinationen, wie galvanische Überzüge zur Sprache kommen.
32. Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF
Maastrich , NiederlandeDie TEFAF Maastricht gilt als die führende Kunst- und Antiquitätenmesse. Auf ihr stellen renommierte Kunsthändler und Spezialisten aus aller Welt aus. Die TEFAF ist eine gemeinnützige Stiftung und unterstützt als […]
Tagung „Dem Gilb auf der Spur“ im Schleswiger Dom
Am 21. und 22.03.2019 finden Tagung, Baufachgespräche und Workshops zum abgeschlossenen Forschungsprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt: "Dem Gilb auf der Spur“ Gips- und Salzmobilisierung unter historischen Überzügen - Interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt der historischen Wandmalereien im Schwahl des Schleswiger Doms statt. Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung Anmeldeschluss ist der 1. März 2019
Tagung „Die Fassung bewahren. Konservierung und Restaurierung polychromer Bildwerke“
Der VDR und die Fachgruppe Polychrome Bildwerke laden mit freundlicher Unterstützung der Technischen Universität München zu der Tagung „Die Fassung bewahren. Konservierung und Restaurierung polychromer Bildwerke“ am 22. und 23.03.2019 […]
2. Arbeitstreffen der Fachgruppe Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
Die Sprecherinnen der Fachgruppe Foto/Film/Audiovisuelles Kulturgut laden die Fachgruppenmitglieder zum 2. Arbeitstreffen ein. Das Treffen wird am am 23.03.2019 im Sprengel Museum Hannover stattfinden. Liebe Fachgruppenmitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, […]
Kunst zwischen Wert und Wertschätzung
Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg, BayernDer Kunstsachverständigentag 2019 des Bundesverbandes öffentlich bestellter und vereidigter Kunstsachverständiger sowie qualifizierter Kunstsachverständiger befasst sich mit dem Wert und der Wertschätzung von Kunst. Die Tagung findet am 23. März 2019 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg statt. Weitere Informationen auf der Website des BVK
Tagung „Sharing Heritage als Aufgabe – aktuelle rechtliche Herausforderungen“
Deutsche Nationalbibliothek Adickesallee 1, Frankfurt am Main, DeutschlandVom 27. – 29. März 2019 veranstaltet das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz in Zusammenarbeit mit der Deutschen Nationalbibliothek, der Stadt Frankfurt am Main sowie dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen in der Deutschen Nationalbibliothek die Tagung „SHARING HERITAGE als Aufgabe – Aktuelle rechtliche Herausforderungen“. Dabei geht es um aktuelle Fragen von Eigentum und Besitz, von Partizipation […]