Treffen der ARGE Korrosion/Restaurierung von GfKORR – VDR
Liebe Mitglieder ARGE Korrosion/Restaurierung, der Fachgruppen Technisches Kulturgut und Metall, das gefühlt 60. Treffen der ARGE Korrosion/Restaurierung von GfKORR – VDR ist (vor)geplant, wozu ich Sie/Euch im Namen von Herrn […]
Schimmel in Kultureinrichtungen – Prävention, Erkennung und effektive Bekämpfung
Schimmel in Kultureinrichtungen – Prävention, Erkennung und effektive Bekämpfung 25.03.2025 – 1-tägiger Online-Workshop Schimmel in Kultureinrichtungen gehört zu den häufigsten Schäden und ist auch eines der schwerwiegendsten Probleme bei der […]
Hybrid-Fachtagung: Katastrophenvorsorge
Am 26. und 27. März 2025 findet in Berlin und online die Fachtagung "Katastrophenvorsorge" statt. Das diesjährige Thema lautet "Vom Klimawandel zur Krise: Einbeziehung von Aspekten des Klimawandels in die […]
Entwicklung hölzerner Dachtragwerke im 19. Jh.
Vortragsreihe Denk-mal-Nach-mittag des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege (online): Entwicklung hölzerner Dachtragwerke im 19. Jahrhundert 28.03.2025, 14:00 Uhr Die Bauaufgaben des 19. Jahrhunderts – vom Theater bis zur stützenfreien Bahnhofshalle, von […]
Tag der Restaurierung im Joanneum
Tag der Restaurierung am 31.03.2025 im Universalmuseum Joanneum Joanneumsviertel, Auditorium, 8010 Graz Ein etabliertes Forum für Fachleute und Interessierte, aber auch eine spannende Veranstaltung für alle an Konservierung, Restaurierung und […]
Holzzerstörende Insekten im historischen Gebäude
Seminar: Holzzerstörende Insekten im historischen Gebäude 03.04.2025, 10:00 Uhr Im Mittelpunkt des Seminars des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege stehen Insekten, die Holz in den Konstruktionen, Ausstattung und Mobiliar schädigen und […]
Call for Papers: 40 Jahre ÖRV – Ein Berufsbild im Wandel?
Die große Jubiläumstagung findet vom 14.-15. November 2025 in Kooperation mit dem Wien Museum statt! Der Call for Papers für unsere Jubiläumstagung "40 Jahre ÖRV – Ein Berufsbild im Wandel?" ist […]
Grundlagen der Integrierten Schädlingsbekämpfung (IPM)
Grundlagen der Integrierten Schädlingsbekämpfung (IPM) 08.04.2025 – 1-tägiger Online-Workshop Hatte man früher vor allem in Museen mit Schädlingen und Bioziden an Exponaten zu tun, so ist die Problematik inzwischen auch in […]
International Museum Conference on Climate Change
Wissenschaftliche Tagung zu Klimawandel im Museum - April 2025 Im Rahmen des Projektes „Modeling museum pests, fungi and indoor climate”, gefördert von der Akademie der Wissenschaften aus Österreich und […]
Mineralische Anstrichsysteme in der Denkmalpflege
Seminar: Mineralische Anstrichsysteme in der Denkmalpflege 09.04.2025, 09:15 Uhr Das Seminar bietet Einblicke in die Eigenschaften und Anwendungen von Kalk- und Silikatfarben sowie deren Bedeutung in der denkmalpflegerischen Praxis. Behandelt […]