Symposium „From different perspectives to common grounds in contemporary art conservation“
This NACCA Symposium "From different perspectives to common grounds in contemporary art conservation" takes place on June 25th and 26th 2018 in Cologne. The Cologne Institute of Conservation Sciences (CICS) […]
Kompaktkurs Arbeitsschutz
In verschiedenen eintägigen Kursen behandeln die Paz Laboratorien jeweils einzelne Aspekte der Biozidproblematik im musealen und restauratorischen Umfeld kompakt und intensiv. Das erste Modul „Die Büchse der Pandora – Kompaktkurs […]
Objekte mit Geschichte – Umgang mit Änderungen, Reparaturen und Restaurierungen an historischen Textilien
Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg, BayernDie VDR Fachgruppe Textil widmet sich im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg vom 28.-30. Juni 2018 mit einer Fachtagung allen Facetten der Objektgeschichte. Hinweis: Am 29. Juni 2018 findet außerdem das Treffen […]
Kolloquium „Zur aktuellen Situation der Abnahme und Übertragung von Wandmalereien“
Bei diesem Fachkolloquium, das am 29. Juni 2018 in der Hochschule für Bildende Künste Dresden stattfindet, geht es um die Abnahme und Übertragungen von Wandmalereien. Um eine Anmeldung per Mail […]
Symposium über den Einfluss mechanischer Schwingungen auf Kunstwerke
Kunsthalle Mannheim Friedrichsplatz 4, Mannheim, Deutschland"Alles schwingt" ist der Titel eines Symposiums, das am 29. und 30. Juni 2018 in der Kunsthalle Mannheim stattfindet. Die Tagung beschäftigt sich mit der Belastung von mechanischen Schwingungen und Stößen auf Kunstwerke und Kulturgüter. Doch welche mechanischen Belastungen können schädigen? Welche Rolle spielt das Eigenschwingungsverhalten? Mit diesen Fragen haben sich Katrin Radermacher und Daniela […]
Exkursion zur Themenreihe „Zierrahmen“ der Fachgruppe Gemälde
Werner Murrer Rahmen Zennerstraße 6, München, DeutschlandZur Fortführung der Themenreihe zu Zierrahmen lädt die Fachgruppe Gemälde herzlich zu einer Exkursion am 13. und 14.07.2018 nach München ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Werner Murrer statt, […]
Workshop with Prof. Wolbers about general cleaning
The Swiss Association for Conservation & Restoration in collaboration with the Museum der Kulturen Basel organizes in July, 16th-19th, 2018 another workshop with Prof. Dr. Richard Wolbers in Basel. The workshop treats the cleaning of a wide range of materials and is addressed to colleagues of all specializations which deal with the conservation and restoration […]
Präsentation der Diplomarbeiten 2018 HfbK Dresden
Am 19. Juli 2018 werden die Diplomarbeiten im Studiengang Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut der HfbK Dresden öffentlich präsentiert. Weitere Informationen
Workshop „Herstellung eines Holzdeckeleinbandes“
Auw bei Prüm Laudesfeld 3, Auw bei Prüm, DeutschlandDer Förderkreis Konservierung Restaurierung e.V. bietet in diesem Jahr mehrere Termine für jeweils vier bis sechs Teilnehmer für einen Workshop "Herstellung eines Holzdeckeleinbandes" an. Termine 2018: 27. Juli bis 29. Juli 21. September bis 23. September 16. November bis 18. November (andere Termine nach Absprache möglich) Ort: Auw bei Prüm Dieses Seminar bietet: - Kurze […]
Treffen der Fachgruppe Möbel und Holzobjekte im Rahmen der Ausstellung über die Restaurierung des Tobsdorfer Chorgestühls
Am Samstag, dem 28. Juli 2018 um 14 Uhr beginnt an der HAWK Hildesheim das Treffen der Mitglieder der VDR-Fachgruppe Möbel und Holzobjekte. Das Treffen findet statt im Rahmen der […]