Symposium „Fotografische Sammlungen im Wandel“
Am 24. und 25. Januar 2019 findet im Münchner Stadtmuseum das Symposium "Fotografische Sammlungen im Wandel" statt. Die digitale Revolution hat die Fotografie und mit ihr das Sammeln von Fotografie […]
Cultura Suisse – Denkmalpflegemesse in Bern
Erstmals findet in Bern eine neue Fachmesse für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter statt. Die Cultura Suisse soll fortan alle zwei Jahre stattfinden und einen länderübergreifenden Austausch ermöglichen. Es gibt an […]
Treffen der Landesgruppe Baden-Württemberg in Stuttgart
Landesmuseum Württemberg Altes Schloss, Schillerplatz 6, Stuttgart, DeutschlandAm 25.01.2019 treffen sich die Mitglieder der Landesgruppe Baden-Württemberg im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart. Dank Dipl.-Restauratorin Monika Harter, Leiterin der Restaurierung am Landesmuseum Württemberg, können die Organisatoren im Vorfeld des Treffens zwei verschiedene Führungen im Landesmuseum anbieten, die jeweils 30 Minuten dauern. Aus Platzgründen können daran maximal 30 Personen teilnehmen, die auf die beiden Führungen […]
Interim Meeting „Graphic Documents Working Group“
Vom 30. Januar bis 1. Februar 2019 plant die Graphic Documents Working Group des ICOM-CC ein kleines, eher informelles Zusammenkommen (Interim Meeting) in Basel (Schaulager). The upcoming 2019 Interim Meeting […]
IPM-Workshop mit Schwerpunkt Papierfischchen
Vom 30.01.-01.02.2019 bietet Dr. Pascal Querner einen Workshop zum Integrated Pest Management mit Schwerpunkt Papierfischchen an. Kursinhalte: - Grundlagen des IPM, Schädlingsbiologie, Monitoring, Prävention, Materialschädigungen, Behandlungsmethoden, Literatur - Übungen zum […]
Workshop „Objekte aus Papier erhalten und schützen“
Das Forum INN-O-Kultur lädt zum 6. interdisziplinären Workshop am Donnerstag, 31. Januar 2019, ein. Er findet im Vortragssaal der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek in Jena statt und präsentiert zum Thema […]
Call for Papers „23. österreichische Tagung der Restauratoren für archäologische Bodenfunde“
Die 23. österreichische Tagung der Restauratorinnen und Restauratoren für archäologische Bodenfunde wird am 9. und 10. Mai 2019 im Keltenmuseum Hallein stattfinden. Interessenten nutzen bitte das verlinkte pdf-Formular, um Beiträge […]
Vortrag „Neues von Adolf Senff, Kunsttechnologische und biografische Quellenstudien“
Kunstmuseum Moritzburg Friedemann Bach Platz, Halle, DeutschlandAm Donnerstag, dem 31. Januar 2019, um 18 Uhr, lädt die Landesgruppe Sachsen-Anhalt des VDR zu einem Vortrag ins Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ein. Referent ist Dipl.-Restaurator Dr. Albrecht Pohlmann. Der Vortrag findet in der Reihe „Restaurierung und Forschung“ - einer Vortragsreihe des Verbandes der Restauratoren (VDR) und des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) statt.
Call for Papers Tagung für Nachwuchswissenschaftler im Bereich der Möbel- und Raumkunst
mobile – die Freunde von Möbel- und Raumkunst e. V. ist die Interessensgemeinschaft für alle, die sich wissenschaftlich, privat oder beruflich mit Möbeln und Raumkunst befassen. Die Aktivitäten des eingetragenen […]
Hildesheimer Tag der Restaurierung
Beim öffentlichen „Hildesheimer Tag der Restaurierung“ stellen die Restaurierungsstudiengänge der HAWK am Freitag, 1. Februar 2019, von 9 bis 16 Uhr aktuelle Abschlussarbeiten und Forschungen vor. Im Anschluss wird der diesjährige Hildesheimer Lions-Preis vergeben und die Absolventinnen und Absolventen bekommen ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Die Veranstaltung findet im Auditorium Haus A auf dem Campus Weinberg, Renatastraße […]