Beginn Internetkurs: Sicherer Umgang mit kontaminiertem Kulturgut
Das Hornemann Institut bietet vom 22.10. bis 02.11.2018 einen internetbasierten Fortbildungskurs an über den sicheren Umgang mit kontaminiertem Kulturgut. Dieser Kurs soll Mitglieder der betroffenen Berufsgruppen darüber aufklären, wie sie […]
Das grüne Museum
Auf der Veranstaltung "Das grüne Museum 2018" am 24.10.2018 in Stuttgart diskutieren Praktiker und Experten, Entscheidungsträger und Interessensvertreter, welche Entwicklungen bei Baufragen, Kosten, Umweltauflagen, Normen und Standards und Messwerte zu […]
Fachtagung “ Die Nibelungensäle im Königsbau der Residenz München“
Am 24. und 25. Oktober 2018 organisiert die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen eine Fachtagung zum Abschluss der Restaurierungsmaßnahme der Nibelungensäle im Königsbau der Residenz München. Mit […]
Tonhalle und Kongresshaus Zürich – Baustellenbesuch
Zürich1895 wurde die Tonhalle Zürich eröffnet und 1939 zu einem Kongresshaus erweitert. Im Rahmen des Umbaus und der Instandsetzung des Baukörpers werden die historisch bemalte Raumgestaltung in der Tonhalle (1895 […]
Tagung „Herausforderungen für Denkmalpflege und Restaurierung im 21. Jh.“
Anlässlich des europäischen Kulturerbejahres veranstaltet das Fachgebiet Restaurierung des Landesamtes für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart gemeinsam mit ICOMOS Deutschland vom 29. bis 30.10.2018 eine Tagung zum Thema „Herausforderungen für Denkmalpflege […]
Das grüne Museum
Auf der Veranstaltung "Das grüne Museum 2018" am 30.10.2018 in Düsseldrof diskutieren Praktiker und Experten, Entscheidungsträger und Interessensvertreter, welche Entwicklungen bei Baufragen, Kosten, Umweltauflagen, Normen und Standards und Messwerte zu […]
Tagung „Zukunftsperspektiven für die Klöster und Kirchenbauten in Bayern“
Gemeinsam mit der Erzdiözese München-Freising und der Evang.-Luth. Kirche in Bayern veranstaltet das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege in Kloster Fürstenfeld am 5./6. November ein zweitägiges Symposium. Die Frage nach angemessenen […]
Vortrag über den Werkstoff Elfenbein
„… das Ebur aber ist ein Bein und des Elephanten Zahn …“ ein aktualisierter Blick auf den Werkstoff Elfenbein Vortragende: Dipl.-Rest. Hiltrud Jehle, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Termin: 7. November 2018, 18.30 Uhr Ort: HAWK, Alte Bibliothek, Brühl 20, Hildesheim Was genau wird als Elfenbein bezeichnet? Wie bildet es sich und wie […]
Symposium Rembrandt Conservation Histories
On 8 and 9 November 2018, the Rijksmuseum Amsterdam will host an international symposium on the history of conservation of paintings by the Dutch 17th-century master, Rembrandt van Rijn. The […]
denkmal 2018 – die europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung
Leipziger Messe Messe-Allee 1 , Leipzig, Sachsen, DeutschlandDie denkmal 2018, die europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung findet vom 08.11.-10.11.2018 auf der Leipziger Messe statt. Die Bewahrung unseres reichen Kulturgutes erfordert enormes Fachwissen und Praxiserfahrungen. Mit […]