Call for Papers „Underground Architecture revisited“
Verkehrsbauten, gerade der Moderne, setzen sichtbare Zeichen in den Städten und werden oft zu Identifikationsorten ihrer Nutzer. Doch mit der sich ändernden Funktion, mit Modernisierungsschüben bei Auto, Bus und Bahn, drohen diesen kleinen Inkunabeln heute große Veränderungen – bis hin zum Totalverlust. Vor diesem Hintergrund laden ICOMOS Deutschland, das Landesdenkmalamt Berlin und die Initiative Kerberos […]
Call for Papers „3D – Digitalisierung von Kulturgut“
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden veranstalten am 22. und 23.11.2018 einen Kongress zum Thema 3D-Digitalisierung von Kulturgut. Die Tagung richtet sich auch gezielt an Restauratoren. Die technische Entwicklung im Bereich 3D bietet für den Umgang mit Kulturgut zahlreiche Möglichkeiten, die gemeinsam mit einem interdisziplinären Sprecherkreis bzw. Publikum erkundet werden sollen. Einreichung der Abstracts bis spätestens 24.08.2018. […]
Workshop „Herstellung von Beschlägen und Verschlüssen nach Vorlagen“
Auw bei Prüm Laudesfeld 3, Auw bei Prüm, DeutschlandDer Förderkreis Konservierung Restaurierung e.V. bietet in diesem Jahr zwei Termine für jeweils vier bis sechs Teilnehmer für einen Workshop "Herstellung von Beschlägen und Verschlüssen nach historischen und modernen Vorlagen" […]
Call for Papers „The Plastics Heritage Congress 2019“
The Plastics Heritage Congress 2019, which general theme is "Plastics heritage: history, limits and possibilities” intends to emphasize the synthetic material’s "plasticity" that makes them crucial in today’s globalized world and to understand the chameleon capability of plastics, their limits and possibilities. The congress takes place in Lisbon, Portugal, May 29-31, 2019. This congress aims […]
Call for Papers „Digitale Zwillinge | Digital Twins“
Die 25. EVA Konferenz Berlin 2018 ( 7.-9. November) ist das jährliche Forum für elektronische Dokumentations- und Visualisierungstechniken im Kulturbereich. Innovative Digitalisierungsprojekte im kulturellen Kontext, netzbasierte Forschungs- und Vermittlungskooperationen sowie […]
Call for Papers „Celebrating Reproductions“
Celebrating Reproductions in Plaster, Metal and Digitally: Past, Present and Future: A Conference at the Victoria and Albert Museum: 17, 18 and 19 January 2019 In November 2018 the Victoria and Albert Museum is re-opening the Cast Courts after their extensive renovations. Inaugurated in 1873, these magnificent spaces house a plethora of plaster casts and […]
Mitteldeutscher Natursteintag
Der Mitteldeutsche Natursteintag findet ca. alle zwei Jahre an ausgewählten Orten der mitteldeutschen Gewinnung und Baugeschichte statt und stellt eine der wenigen natursteinbezogenen Veranstaltungen dieser Art in Deutschland dar. In […]
Tag des offenen Denkmals
Mehr als 7.500 historische Baudenkmale, Parks oder archäologische Stätten öffnen am Tag des offenen Denkmals am 9. September 2018 ihre Türen. Das teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Bonn als […]
Congress „Preventive Conservation: The State of the Art“
During the last quarter of a century preventive conservation has developed greatly, moving to the centre stage of museum, site and heritage management. This year’s 26th Biennial Congress of the […]
Vortrag „1000 Leinwandbilder unter dem Dach: Auffindung, Notkonservierung und Restitution eines Bilderschatzes aus der Zeit der Bodenreform nach 1945“
Kunstmuseum Moritzburg Friedemann Bach Platz 5, Halle/ Saale, DeutschlandAm Donnerstag, dem 13. September 2018, um 18 Uhr, lädt die Landesgruppe Sachsen-Anhalt des VDR zu einem Vortrag ins Kunstmuseum Moritzburg Halle ein. Referenten sind Andrea Himpel (Restauratorin, VDR) und […]