Symposium „Louis, Louis, Louis“
The provisional programme of the 15th International Symposium on Wood and Furniture Conservation, 'Louis, Louis, Louis! Origins, flourishing and spread of an international furniture style' is online. The symposium, to be held 24-25 April 2020, Rode Hoed Amsterdam, The Netherlands, is organized by Stichting Ebenist. Further information, programme and registration: http://www.ebenist.org/en/coming-symposium/
ABGESAGT: DMB Jahrestagung & Arbeitskreis Konservierung/Restaurierung
Die Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes wird dieses Jahr vom 03.-06.05.2020 im Saarland stattfinden. Der Titel der Haupttagung lautet „Open Space – Sammlungen hinterfragt“. Verschiedene aktuelle Themen sollen behandelt werden: Postkolonialismus, Provenienzforschung sowie Transparenz und Partizipation. Am Dienstag, 05.05.2020 wird ein Block der Frage gewidmet, was Museen brauchen, um Sammlungen zu bewahren. Hier ist der restauratorische […]
Kompaktseminar Einführung zu Arbeiten in kontaminierten Bereichen im Museum
Sie planen oder verantworten Arbeiten in kontaminierten Bereichen oder besitzen Liegenschaften, Gebäude oder Räumlichkeiten, bei denen eine Kontaminierung vermutet wird oder bereits bestätigt wurde? Sie möchten sich gerne verständlich über geltende Rechte, Gesetze und Pflichten informieren und Werkzeug zur Umsetzung an der Hand haben? Sie möchten Ihre Beschäftigten unterstützt sicher und gut in kontaminierten Bereichen […]
Seminar „Historische Schlösser bestimmen und erkennen“
Auch dieses Jahr findet im Bauarchiv Thierhaupten am 11. und 12. Mai 2020 das Seminar Historische Schlösser – Bestimmen und Erkennen statt. Schlösser und Schlüssel sind in unserem alltäglichen […]
Aufbauseminar: Arbeiten in kontaminierten Bereichen für Museumspersonal und Selbstständige
Sie sind Beschäftigter im Museum, einer Bibliothek oder selbstständig tätig und verfügen bereits über Grundlagen zu dem Thema? Sie arbeiten in kontaminierten Bereichen oder mit kontaminierten Objekten und wollen gerne […]
Call for Papers: Langfristige Erhaltung archäologischer Kulturgüter
Der 9. Workshop des interdisziplinären Forums Inn-O-Kultur soll am 28.10.2020 im LVR-LandesMuseum in Bonn stattfinden. Unter dem Titel "Festigen und Beschichten" geht es um neue Ansätze zur langfristigen Erhaltung archäologischer […]
The 12th Baltic States Triennial Conservators‘ Meeting
VERSCHOBEN auf 26.-29.05.2021 The 12th Triennial Meeting will be held in Vilnius, Lithuania, 27-30 of May, 2020. Conservators, scientists, art historians, curators, librarians, archivists, students, collection managers and directors from […]
Call for Papers: XXXVI. Deutscher Kunsthistorikertag 2021
Der Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Kunstgeschichte der Universität Stuttgart und seinen Kooperationspartnern, dem Institut für Architekturgeschichte sowie der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, den […]
Weiterbildung – Die Büchse der Pandora II
Auch in diesem Jahr veranstalten die Paz Laboratorien Weiterbildungskurse zum Thema der Biozidproblematik in musealen Sammlungen. Die Kursinhalte wurden grundlegend modifiziert und auf die neuesten Erkenntnisse im Bereich der Risikobewertung, […]
Bewerbungsfrist Rathgen Heritage Science Scholarship 2020
Das Rathgen-Forschungslabor ist die führende Einrichtung zur Kulturerbeforschung innerhalb der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Es untersucht Alterungs- und Verwitterungsprozesse und erstellt nachhaltige Schutz- und Wiederherstellungsstrategien für materielles […]