5. Mykologisches Kolloquium
Mit dieser Fachtagung am 9. und 10.05.2019 in Dresden wird die Reihe der Mykologischen Kolloquien am IHD (Institut für Holztechnologie Dresden) nach längerer Pause fortgesetzt. Anlass ist der Abschluss des […]
Tagung “Ein Stück Alltag – Möbel und andere Dinge der Alltagskultur aus Holz in der Konservierung und Restaurierung”
Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg, BayernDie Fachgruppe Möbel und Holzobjekte im VDR organisiert vom 09.–11.05.2019 eine Fachtagung in Nürnberg. Unter dem Titel "Ein Stück Alltag", geht es um die Erforschung, Konservierung und Restaurierung sowie die museale Präsentation von Möbeln und Dingen der Alltagskultur aus Holz. Meist sind es die (gut)bürgerlichen oder im fürstlichen Auftrag hergestellten, reich verzierten Wohn- und Repräsentationsobjekte, […]
Treffen der Landesgruppen Bayern und Baden-Württemberg
Am 10.05.2019 sind die Mitglieder der VDR-Landesgruppen Bayern und Baden-Württemberg herzlich zu einem gemeinsamen Treffen nach München eingeladen. Hinzu kommen auch Mitglieder der Restauratoren im Handwerk. Bei einem bunten Rahmenprogramm […]
Vorlesung ” Kunstgeschichte und Konservierung als Geisteswissenschaften”
Die abk Stuttgart bietet im Sommersemester 2019 eine Ringvorlesung an über "Positionen, Methoden, Begriffe. Die ABK und ihre Gegenstandsbereiche". Am 13.05.2019 um 18 Uhr spricht Prof. Dr. Nils Büttner, Mittlere […]
Vortrag “Auf der Suche nach Kunstfälschungen”
Im Hornemann Kolleg Spezial spricht am 15.05.2019 Prof. Dr. Robert Fuchs zum Thema "Auf der Suche nach Kunstfälschungen: Zerstörungsfreie Analyse von Kunstwerken – eine forensische Herausforderung" Die Analyse von gefälschten […]
Vorlesung “Materialität und Immaterialität
Die abk Stuttgart bietet im Sommersemester 2019 eine Ringvorlesung an über "Positionen, Methoden, Begriffe. Die ABK und ihre Gegenstandsbereiche". Am 20.05.2019 um 18 Uhr spricht Prof. Roland Lenz, Konservierung und […]
Tagung “Stoffe lesen – Stoffe erzählen Geschichte”
Vom 22. bis 24.05.2019 finden in Siegburg die Tuch-Gespräche 2019 statt. Bei der Tagung "Stoffe lesen - Stoffe erzählen Geschichte" geht es um Kunst und Geschichte des Siegburger und europäischen […]
Treffen der Landesgruppe Thüringen
Fachhochschule Erfurt Altonaer Straße 25, Erfurt, DeutschlandDie Sprecher der Landesgruppe Thüringen laden alle Landesgruppen-Mitglieder herzlich zum Treffen am 22. Mai 2019, um 18 Uhr in die Fachhochschule Erfurtein. Für die Neuwahlen eines(r) Vorsitzenden sowie der Stellvertreter(innen) […]
Kurs: Restaurieren von Transparentpapier
Kursinhalt (23.-24.05.2019): Transparentpapier kann in drei Herstellungsgruppen eingeteilt werden: Imprägnierte Papiere, Papiere, die einer Säure ausgesetzt werden und Papiere, deren Faserstoff vor der Blattbildung durch intensive Mahlung stark auffibrilliert wird. […]
Die Büchse der Pandora – Best Practice III
In diesem Weiterbildungskurs zur Biozidproblematik, der von den Paz Laboratorien vom 23.-25.05.2019 in Berlin angeboten wird, beschäftigen sich die Teilnehmer mit Geschichte und Vorkommen toxischer Substanzen in musealen Sammlungen, Gefährdungsbeurteilung, […]