Behutsame Betoninstandsetzung der Sichtbetonfassade der denkmalgeschützten Stadthalle in Lahnstein
Stadthalle Lahnstein Salhofplatz 1, Lahnstein, DeutschlandTagungsinhalt Die Stadthalle Lahnstein wurde 1971-73 nach Plänen des Wiesbadener Architekturbüros Planungsring errichtet. Für die Gestaltung der Fassaden und Innenräume konnte der Stutt-garter Künstler Otto Herbert Hajek (1928-2005) gewonnen werden. […]
Landesgruppentreffen Niedersachsen
Roemer-und Pelizaeus-Museum Am Steine 1, HildesheimDie Landesgruppe Niedersachsen lädt zu ihrem 11. Treffen am Freitag den 01.03.2016 um 14.30 Uhr nach Hildesheim ein. Dieses Mal steht die Besichtigung der Sonderausstellung “Irrtümer und Fälschungen der Archäologie” im Roemer-und Pelizaeus-Museum auf dem Programm.
Start Weiterbildung Ausstellungsdesign
Das Berlin Career College, die Universität der Künste Berlin und das Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) bieten vom 7. März bis 27. April 2019 erneut die Weiterbildung Ausstellungsdesign an. Die Weiterbildung […]
Bewerbungsschluss: Rathgen Heritage Science Scholarship 2019
Das Rathgen-Forschungslabor ist das Fachinstitut für konservierungswissenschaftliche, kunsttechnologische und archäometrische Belange der Staatlichen Museen zu Berlin. Es führt materialübergreifend entsprechende Untersuchungen an Museumsobjekten durch und bearbeitet naturwissenschaftliche Fragestellungen aus der […]
„Mehr Europa wagen?!“ – Herausforderungen an die Restaurierung im europäischen Kontext in Zeiten von Megatrends und Wertewandel
Wegen des nunmehr 20jährigen Bestehens des Hornemann Instituts und seinem Auftrag des weltweiten Wissenstransfers im Bereich Restaurierung geht es im 14. Hornemann Kolleg für Restaurierung und Denkmalpflege um "Restaurierung international". Eingeladen sind Anja Romanowski, die neue Generalsekretärin von E.C.C.O. (European Confederation of Conservator-Restorers' Organisations), sowie Dr. Alison Sawdy-Heritage von ICCROM (International Centre for the Study […]
Workshop „Arbeiten in kontaminierten Bereichen“
MünchenDie von Restauratoren gegründete Beratungsgesellschaft "Care for Art" bietet Workshops an, die sich der Schadstoffvermeidung, der Dekontamination und dem Arbeitsschutz in Museen widmen. Am 14. März 2019 ist ein Einführungs-Workshop […]
Tagung: Nam June Paiks Pre Bell Man – Eine Ikone der Medienkunst kehrt zurück
Im Museum für Kommunikation Frankfurt findet am 14. März 2019 eine internationale Tagung zu Fragen und Aspekten der Bewahrung und Restaurierung von Medienkunst statt. Speziell geht es um die Skulptur […]
Die Büchse der Pandora – Best Practice II
In diesem Weiterbildungskurs und Workshop zur Biozidproblematik, der von den Paz Laboratorien am 14. und 15.03.2019 in Berlin angeboten wird, geht es um Probleme und Strategien im Umgang mit schadstoffbelastetem […]
Call for Papers „Reflecting on Reconstructions“
INTERIM MEETING OF THE ICOM-CC WORKING GROUP ART TECHNOLOGICAL SOURCE RESEARCH – Second Call for Papers & Posters New Deadline: 15 March 2019REFLECTING ON RECONSTRUCTIONS: THE ROLE OF SOURCES AND […]
Werkstattkolloquium „Neues vom Altmetall 2“
Am 15. und 16. März 2019 veranstaltet die VDR Fachgruppe Metall das zweite Potsdamer Werkstattkolloquium, das sich Metallen und Metallkombinationen widmen soll, die bisher wenig beachtet wurden. Thematisiert werden sollen Aluminium und Aluminium-Legierungen oder andere Legierungen aus jüngerer Zeit. Insbesondere sollen auch Materialkombinationen, wie galvanische Überzüge zur Sprache kommen.