Rund ums Restaurieren von Tasteninstrumenten
Städtisches historisches Museum / Museum Gotisches Haus Tannenwaldweg 102, Bad Homburg v. d. Höhe, DeutschlandIm Rahmen der zu Ende gehenden Ausstellung „Ein kostbahr Clavier Instrument von einem der besten Meister… – Tasteninstrumente von 1660 bis 1820" veranstaltet das Museum Gotisches Haus Bad Homburg v. […]
HfBK Dresden – Präsentation d. Seminararbeiten
Im Studiengang Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut der HfBK Dresden werden am 7. Juni 2018 die Seminararbeiten 2018 öffentlich präsentiert. Weitere Informationen und Programm
Management und Leadership in der Restaurierung
Dieser Kurs am 7. und 8. Juni 2018 an der Staatl. Akademie der Bildenden Künste Stuttgart richtet sich an alle, die entweder bereits Personalführungsaufgaben übernommen haben, sich mit dem Gebiet […]
Conference ENAMEL 2018
Founded 2006 in Château de Germolles (F) and meeting again in 2008 at the Villa Medici in Rome (I), the international ENAMEL Network consisting of enamel on metals enthusiasts (conservators, […]
Vortrag „Bewahren des Zerfalls – Untersuchung und Konservierung einer erzbischöflichen Bestattung aus dem Magdeburger Dom“
Kunstmuseum Moritzburg Friedemann Bach Platz 5, Halle/ Saale, DeutschlandAm Donnerstag, dem 7. Juni 2018, um 18 Uhr, lädt die Landesgruppe des Sachsen-Anhalt im VDR zu einem Vortrag ins Kunstmuseum Moritzburg Halle ein. Thema wird die Untersuchung und Konservierung […]
Exkursion der Landesgruppe Sachsen nach Pirna
Die Landesgruppe Sachsen im VDR lädt für den 9. Juni 2018 zu einer Exkursion nach Pirna ein. Auf der Tagesordnung stehen Besichtigungen verschiedener Objekte in Pirna, mit dem Schwerpunkt auf […]
Call for Papers „Kunst und Materialität: Repräsentation, Stofflichkeit, Prozesse“
Das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA veranstaltet am 1. und 2. November 2018 in Zürich in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Künste Bern (HKB) ein interdisziplinäres Symposium zur Materialität von […]
Workshop Preventive Conservation
Workshop "Preventive Conservation - Research and Best-Practices in Leibniz Research Museums" June 18-19, 2018 in Berlin, Leibniz Association Maintenance and protection of their institute‘s collection of artefacts, specimens and objects […]
European Cultural Heritage Summit
Einer der großen Höhepunkte des Europäischen Kulturerbejahres wird der European Cultural Heritage Summit "Sharing Heritage - Sharing Values" sein, der vom 18.-24. Juni 2018 in Berlin stattfindet. Der Summit wird […]
Konferenz „Quo Vadis Konservierungswissenschaften“
Kulturforum Berlin Matthäikirchplatz, Berlin, DeutschlandDie Deutsche Bundesstiftung Umwelt nimmt das Europäische Kulturerbejahr 2018 zum Anlass, gemeinsam mit Partnern aus dem Bereich der Konservierung sowohl einen Rückblick, als auch eine Aufarbeitung des aktuellen Status quo […]