Tagung „Klimazone Kirche“
Die interdisziplinäre Tagung der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen vom 16.-18. Januar 2019 in Hildesheim thematisiert das Klima in Kirchen mit besonderer Berücksichtigung des Schadenspotentials auf die nicht fest eingebaute Innenausstattung, also vor allem auf Altäre, Skulpturen, Gemälde und Orgeln. Dabei sollen die Auswirkungen des Innen- und Außenklimas auf den Baukörper und auf die wandfeste Ausstattung, also […]
Vortrag über die romanische Bilderdecke der Hildesheimer Michaeliskirche
Die romanische Bilderdecke der Hildesheimer Michaeliskirche. Denkmalpflege eines UNESCO-Welterbes Vortragende: Dipl.-Rest. Christoph Fiebiger, Dipl.-Rest. Christina Achhammer, Dipl.-Des. Elke Behrens, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Termin: 16.01.2019 Ort: Michaeliskirche, Michaelisplatz 2, Hildesheim Die romanische Bilderdecke gehört zur mittelalterlichen Innenausstattung der Michaeliskirche und ist ein Bestandteil des seit 1985 deklarierten UNESCO-Welterbes in Hildesheim. Das 1999 vom Niedersächsischen Landesamt […]
Konferenz „Celebrating Reproductions: Past, Present and Future“
The Victoria and Albert Museum in London has collected copies in plaster, electrotype and photography since its inception. Joining us to discuss the functions and fates of historic copy collections will be experts from Goldsmiths, University of London, Crawford Art Gallery, University of Glasgow, Rijksmuseum van Oudheden, Sir John Soane's Museum, Pennsylvania Academy of the […]
Vorpraktikantentreffen
HAWK Hildesheim (Campus Hohnsen - Haus A, Renatastraße) Renatastraße 11 (Campus Hohnsen - Haus A), Hildesheim, NiedersachsenAm Samstag, den 19.01.2019, lädt die Interessengruppe der Restauratoren in Ausbildung (RiA) zum 1. deutschlandweiten Vorpraktikantentreffen an die HAWK Hildesheim ein. Bei dieser eintägigen Veranstaltung sollen die Vorpraktikanten sich kennenlernen und auf die Eignungstests vorbereitet werden. Darüber hinaus lädt die Interessengruppe RiA Hochschulvertreter/-innen der deutschen Hochschulen ein, von ihrem Studienalltag zu berichten. Ziel ist, dass […]
Symposium „Fotografische Sammlungen im Wandel“
Am 24. und 25. Januar 2019 findet im Münchner Stadtmuseum das Symposium "Fotografische Sammlungen im Wandel" statt. Die digitale Revolution hat die Fotografie und mit ihr das Sammeln von Fotografie tiefgreifend verändert. Neue Medien und digitale Daten finden Eingang in Sammlungen, die gut 150 Jahre von materiellen Objekten, wie Negativen auf Glas und Film, fotografischen […]
Cultura Suisse – Denkmalpflegemesse in Bern
Erstmals findet in Bern eine neue Fachmesse für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter statt. Die Cultura Suisse soll fortan alle zwei Jahre stattfinden und einen länderübergreifenden Austausch ermöglichen. Es gibt an den drei Tagen auch ein attraktives Vortragsprogramm des Schweizerischen Verbandes für Konservierung und Restaurierung (SKR). Zur Website der Messe
Treffen der Landesgruppe Baden-Württemberg in Stuttgart
Landesmuseum Württemberg Altes Schloss, Schillerplatz 6, Stuttgart, DeutschlandAm 25.01.2019 treffen sich die Mitglieder der Landesgruppe Baden-Württemberg im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart. Dank Dipl.-Restauratorin Monika Harter, Leiterin der Restaurierung am Landesmuseum Württemberg, können die Organisatoren im Vorfeld des Treffens zwei verschiedene Führungen im Landesmuseum anbieten, die jeweils 30 Minuten dauern. Aus Platzgründen können daran maximal 30 Personen teilnehmen, die auf die beiden Führungen […]
Workshop „Objekte aus Papier erhalten und schützen“
Das Forum INN-O-Kultur lädt zum 6. interdisziplinären Workshop am Donnerstag, 31. Januar 2019, ein. Er findet im Vortragssaal der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek in Jena statt und präsentiert zum Thema "Objekte aus Papier erhalten und schützen" aktuelle Ergebnisse und Projekte zur Papiererhaltung. Themen • Einblick in eine neue Methode zur Trennung verblockter Papiere • Einblick […]
Call for Papers „23. österreichische Tagung der Restauratoren für archäologische Bodenfunde“
Die 23. österreichische Tagung der Restauratorinnen und Restauratoren für archäologische Bodenfunde wird am 9. und 10. Mai 2019 im Keltenmuseum Hallein stattfinden. Interessenten nutzen bitte das verlinkte pdf-Formular, um Beiträge (Vorträge und/oder Poster) anzumelden; füllen Sie hierfür das Formular digital aus, speichern es als pdf mit der Dateinamenergänzung „ Restauratorentagung_Hallein2019_CfP_IhrName.pdf “ und senden Sie es […]
Vortrag „Neues von Adolf Senff, Kunsttechnologische und biografische Quellenstudien“
Kunstmuseum Moritzburg Friedemann Bach Platz, Halle, DeutschlandAm Donnerstag, dem 31. Januar 2019, um 18 Uhr, lädt die Landesgruppe Sachsen-Anhalt des VDR zu einem Vortrag ins Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ein. Referent ist Dipl.-Restaurator Dr. Albrecht Pohlmann. Der Vortrag findet in der Reihe „Restaurierung und Forschung“ - einer Vortragsreihe des Verbandes der Restauratoren (VDR) und des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) statt.