Ganztägig

Tagung „Sharing Heritage als Aufgabe – aktuelle rechtliche Herausforderungen“

Deutsche Nationalbibliothek Adickesallee 1, Frankfurt am Main

Vom 27. – 29. März 2019 veranstaltet das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz in Zusammenarbeit mit der Deutschen Nationalbibliothek, der Stadt Frankfurt am Main sowie dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen in der Deutschen Nationalbibliothek die Tagung „SHARING HERITAGE als Aufgabe – Aktuelle rechtliche Herausforderungen“. Dabei geht es um aktuelle Fragen von Eigentum und Besitz, von Partizipation […]

XXXV. Deutscher Kunsthistorikertag 2019 „Zu den Dingen!“

Der Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. und das Kunstgeschichtliche Seminar sowie die Kunstsammlung der Universität Göttingen veranstalten den 35. Deutschen Kunsthistorikertag in Göttingen, der allen Interessierten offen steht. Bis zum 12.2. gelten ermäßigte Tagungsgebühren.    

SKR-Jahrestagung „Die Restaurierung der Restaurierung?“

Lugano

Immer wieder werden Konservatoren-Restauratoren mit Objekten konfrontiert, die in der Vergangenheit restauriert wurden. Je exponierter das Werk in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit, desto größer die Chance, eine lange und vielfältige Restaurierungsgeschichte vorzufinden. Wie gehen wir mit den Maßnahmen und Ergänzungen unserer Vorgänger um? Gilt es sie um jeden Preis zu erhalten? Reicht es, sie zu […]

Die Büchse der Pandora – Laborkurs

In diesem Weiterbildungskurs und Workshop zur Biozidproblematik, der von den Paz Laboratorien vom 28.-30.03.2019 in Bad Kreuznach angeboten wird, erhalten die Teilnehmer eine praxisnahe Einführung in die Probenahme und Probenvorbereitung, Durchführung verschiedener qualitativer und spezifischer Versuche in kleinen Arbeitsgruppen. Die Paz Laboratorien gehören zu den Fördermitgliedern des VDR. Für VDR-Mitglieder gelten die ermäßigten Kursgebühren! Weitere […]