Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Online-Vortrag: Über die Arbeitsweise der Malerin Anna Dorothea Therbusch

22. Mai @ 18:00 - 19:30

Im Rahmen der Vortragsreihe „Von Restaurator*innen erforscht“ spricht Anja Wolf von der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin am 22.05.2025 um 18 Uhr „Über die Arbeitsweise der Malerin Anna Dorothea Therbusch (1721-1782). Der Vortrag findet online statt.

Im Rahmen eines zweijährigen interdisziplinären Katalogprojektes zu den Werken der Berliner Malerin Anna Dorothea Therbusch (1721–1782) wurden an der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin einige ihrer Bilder kunsttechnologisch untersucht und – in Kooperation mit dem naturwissenschaftlichen Labor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg – Pigmentanalysen durchgeführt.

Therbusch, aus einer Berliner Malerfamilie stammend, gelang im Laufe ihrer außergewöhnlichen Karriere sogar die Aufnahme in die Pariser Académie royale de peinture et sculpture, bevor sie in ihren beiden letzten Lebensjahrzehnten zu einer der gefragtesten Künstler*innen Berlins wurde. Im Vortrag wird die Arbeitsweise der Malerin auch anhand einiger überraschender Befunde, zum Beispiel an ihrem ikonischen „Selbstbildnis mit Augenglas“ (1782), vorgestellt und in den Kontext ihrer Zeit und ihres familiären Künstlerumfeldes gestellt.

 

Weitere Informationen und Vortragslink

Details

Datum:
22. Mai
Zeit:
18:00 - 19:30
Veranstaltungskategorie: