
Jahrestagung Deutscher Museumsbund: Museen stärken Demokratie
4. Mai - 7. Mai
Veranstaltung Navigation
Im Rahmen der Jahrestagung 2025 „Museen stärken Demokratie“ vom 4. bis 7. Mai 2025 in Chemnitz beleuchten wir die Rolle der Museen in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft.
Die aktuellen politischen Entwicklungen stellen unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen: Krieg, Antisemitismus, Demokratiefeindlichkeit und eine erstarkende Rechte führen zu Spaltung und Polarisierung. Museen sind als öffentliche Institutionen und Bildungsorte gefordert, diesen Entwicklungen aktiv entgegenzuwirken. Sie vermitteln komplexe Inhalte, schaffen Räume für Diskurse und leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Demokratie.
Wie können Museen ihre Handlungsspielräume schützen? Mit welchen Strategien begegnen sie Polarisierung? Und wie können sie ihr Potenzial als demokratische Akteure noch besser nutzen? Mit der Jahrestagung möchten wir Museen in ihrer demokratischen Rolle stärken. Wir beleuchten aktuelle Herausforderungen, geben rechtssichere Orientierung, stellen Best-Practice-Beispiele vor und schaffen Raum für Erfahrungsaustausch. Die Tagung findet als Hybridveranstaltung statt.
Die Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes ist die größte Museumskonferenz Deutschlands. Sie bietet Fachvorträge und Erfahrungsaustausch zu aktuellen Museumsthemen sowie die Möglichkeit zur Vernetzung mit Museumsfachleuten aus dem In- und Ausland.