Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gehört mit ihrer hochrangigen Sammlung und einer regen Ausstellungs- und Veranstaltungstätigkeit zu den großen und traditionsreichen Kunstmuseen in Deutschland. Sie wird als Landesbetrieb geführt und ist eine nach kunstwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen agierende Kultureinrichtung des Landes Baden-Württemberg. Das Museum befindet sich derzeit in einem umfassenden Transformationsprozess, in dem insbesondere die Chancen des digitalen Wandels aktiv genutzt werden. Das Hauptgebäude der Kunsthalle wird für mehrere Jahre grundlegend saniert und erweitert. Währenddessen bespielt die Kunsthalle Interimsstandorte, darunter auch das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Das Team der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe kommt aus verschiedenen Regionen und Ländern. Wir pflegen eine kollegiale Arbeitsatmosphäre; unsere Herzen schlagen für die Kunst, ihre Erforschung und Vermittlung an eine offene und diverse Gesellschaft.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir ein wissenschaftliches Volontariat mit Schwerpunkt Gemälderestaurierung
Der/die Volontär*in (m/w/d) erhält anhand eines gemeinsam erarbeiteten Ausbildungsplans Einblicke in alle museumsrelevanten Bereiche eines Kunstmuseums. Zu den Kernaufgaben zählt die konservatorische und restauratorische Museumsarbeit und die Unterstützung der Restaurierung bei allen anfallenden Arbeiten im Haus im engen Austausch mit anderen Abteilungen. Darüber hinaus werden Kenntnisse im Bereich der Kommunikation, des Museumsmanagements und der Verwaltung vermittelt. Ein Austausch unter den Volontär*innen sowie die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen und der Erwerb von Zusatzqualifikationen wird von uns begrüßt und gefördert. Für den Zeitraum des Volontariats wird dem/der Volontär*in eine zentrale Ansprechperson zur Seite gestellt.
Das Volontariat umfasst Einblicke und Mitarbeit an
- allen restauratorischen Prozessen in Bezug auf die Sammlungsbestände einschließlich Untersuchungen, wissenschaftlichen Recherchen und Dokumentationen
- präventiver Konservierung, Vorbereitung der hauseigenen Ausstellungen und des Leihverkehrs, sowie Kurierfahrten und IPM
- der Bearbeitung von konservatorischen sammlungs- und ausstellungsbezogenen Fragestellungen
- Prozessen der Ausstellungs- und Museumskommunikation
- verwaltungsseitigen Prozessen
Wir erwarten
- ein kürzlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium als Diplom-Restaurator/in bzw. Master of Arts im Studiengang Konservierung und Restaurierung von Gemälden und Skulpturen
- eine selbständige strukturierte Arbeitsweise, Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität und Teamfähigkeit
- sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und die Bereitschaft sich in die hauseigene Datenbank einzuarbeiten
- Organisationstalent sowie eine umsichtige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Kreativität, Engagement sowie ein kooperativer, teamfähiger Arbeitsstil.
Wir bieten
- eine fundierte Ausbildung mit vielfältiger Tätigkeit, Gestaltungsmöglichkeiten und Übernahme eigener Verantwortungen.
- eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39,5 Stunden) in einem attraktiven und kreativen Umfeld.
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufe 1 (50%), die sich im zweiten Jahr auf Stufe 2 erhöht.
- im Rahmen der geltenden Regelungen flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub.
- jährliche Sonderzuwendung und attraktive Zusatzleistungen, wie Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr mit Arbeitgeberzuschuss und interessante Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden wir Menschen mit Behinderung bevorzugt einstellen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 23.02.2025 per E-Mail an personal(at)kunsthalle-karlsruhe.de oder schriftlich an die Verwaltung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, Frau Claudia Buselmeier, Hermann-Veit-Straße 6, 76135 Karlsruhe. Eine Rücksendung schriftlicher Bewerbungen erfolgt nur, wenn Sie einen frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen gemäß geltendem Datenschutzrecht vernichtet. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Anna-Maria Virgin, Leiterin der Restaurierung, unter 0721/20119-233 oder unter www.kunsthalle-karlsruhe.de. Bitte beachten Sie die datenschutzrechtlichen Informationen für Bewerber*innen.
Job Features
Stellen-Kategorie | Gemälde |