Job Archives

Gemälde; Polychrome Bildwerke
Erstellt vor 1 Monat

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich um eine Praktikumsstelle im Bereich der Konservierung und Restaurierung von Gemälden sowie gefassten und ungefassten Holzobjekten. Ich studiere derzeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim und habe mein drittes Semester bereits abgeschlossen. Für mein fünftes Wintersemester (Oktober 2025 – 31. März 2026) suche ich eine Praktikumsstelle mit einer Dauer von 18 Wochen.

Durch mein Studium konnte ich bereits wertvolle theoretische und praktische Grundlagen im Bereich der Restaurierung und Konservierung erlangen. Ich bin sehr fleißig, zuverlässig und motiviert, meine Kenntnisse weiter zu vertiefen. Gleichzeitig freue ich mich darauf, Ihr Team tatkräftig zu unterstützen und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.

Meine Bewerbungsunterlagen, darunter mein Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse und weitere relevante Dokumente können beim weiteren Kontaktieren zugeschickt werden. Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und freue mich über die Möglichkeit, mich Ihnen näher vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen Nikita Korakov (27)

Ansprechpartner Nikita Korakov Straße Rathaustrasse 12 Ort Hildesheim PLZ 31134 Telefon 01629417141 E-Mail nikita.korakov(at)stud.hawk.de

Job Features

Stellen-KategorieGemälde; Polychrome Bildwerke

Ich studiere derzeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim und möchte mich für eine Praktikumsstelle bewerben.

Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
Erstellt vor 1 Monat
Wir sind eine moderne Restaurierungswerkstatt mit einem breit gefächerten Tätigkeitsfeld und suchen ab Mitte August/ Anfang September (frühester Beginn 18.08.2025) eine Praktikantin/ einen Praktikanten für ein Vorpraktikum zum Studium der Konservierung und Restaurierung.   Wer wir sind: Das Restaurierungsatelier Dümmler wurde 2008 ins Leben gerufen und umfasst neben der Gründerin Maren aktuell ein dreiköpfiges Team: eine festangestellte und eine freiberufliche Mitarbeiterin sowie eine Jahrespraktikantin. Vor zwei Jahren haben wir uns räumlich verändert und sind in einen sehr schönen, großen und lichtdurchfluteten Neubau gezogen. In der neuen Werkstatt herrschen nun ideale Bedingungen für die Bearbeitung unserer großen Material- und Objektvielfalt.   Wir restaurieren und konservieren unter anderem: 📜 Zeichnungen, Druckgrafiken, Malerei auf Papier und Pergament, Bücher, Fotografien, Archivalien, Pläne, Poster, Plakate, Urkunden und andere Objekte aus dem Fachbereich der Papierrestaurierung, darunter zwei- und auch dreidimensionale Objekte – von modern bis ganz alt ist eigentlich alles mal dabei 🖋️ Materialien wie Papier, Pergament, Leder und andere organische Werkstoffe (z.B. Holz- und Textilbestandteile bei Bucheinbänden)   Was dich erwartet: 🔎 Einblicke in die praktische Restaurierung und Konservierung verschiedenster Objekte 🎨 Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien und Restaurierungstechniken 📚 Recherchen zu Materialien, Schadensbildern und restauratorischen Maßnahmen 🛠 Unterstützung bei präventiven Maßnahmen und (Foto-)Dokumentationen   Was wir uns wünschen: ✅ Interesse an der Restaurierung und Konservierung historischer wie zeitgenössischer Objekte ✅ Sorgfältiges und geduldiges Arbeiten ✅ Handwerkliches Geschick und ein gutes Auge für Details ✅ Eigeninitiative, gerne gepaart mit Enthusiasmus für Kunst und Kulturgut   Praktikumsdauer: Das studienvorbereitende Praktikum ist auf zwölf Monate festgelegt.   Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine formlose Bewerbung per E-Mail an: info(at)duemmler-restaurierung.de Falls du Fragen hast, melde dich gerne!   📍 Maren Dümmler Restaurierung 📍 Friedrich-Rech-Str. 136, 56566 Neuwied 📍 www.duemmler-restaurierung.de 📍 0175 - 5690962

Job Features

Stellen-KategorieGrafik, Archiv- und Bibliotheksgut

Studienvorbereitender Praktikumsplatz in freier Restaurierungswerkstatt ab Sommer 2025.

Möbel und Holzobjekte
Erstellt vor 1 Monat
Mein Name ist Carlotta und ich möchte nächstes Jahr den Studiengang Restauration und Konservierung anfangen. Dafür möchte ich gerne ein Praktikum in Frankfurt am Main absolvieren, am liebsten im Bereich Möbel und Holzobjekte. Ich würde mich sehr über eine positive Rückmeldung freuen und sende Ihnen gerne meine Unterlagen zu. Mit freundlichen Grüßen, Carlotta Stanovsky
  Ansprechpartner Carlotta Stanovsky Straße Tiberiusstraße 7 Ort Frankfurt am Main PLZ 60439 Telefon 015122673060 E-Mail carlotta(at)rosch.info

Job Features

Stellen-KategorieMöbel und Holzobjekte

Ich möchte nächstes Jahr den Studiengang Restauration und Konservierung anfangen und dafür gerne ein Praktikum in Frankfurt am Main absolvieren.

Gemälde; Polychrome Bildwerke
Erstellt vor 1 Monat
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf der Suche nach einem einjährigen, studienvorbereitenden Praktikum in der Fachrichtung Gemälderestaurierung. Der Praktikumsplatz sollte vorzugsweise in Mannheim/Heidelberg und Umgebung erreichbar sein. Eine weiter entfernte Praktikumsstelle würde ich jedoch auch in Betracht ziehen. Ich hoffe später an der ABK Stuttgart den Studiengang Konservierung und Restaurierung von Gemälden und gefassten Skulpturen absolvieren zu können. Gerne sende ich Ihnen auf Anfrage meine Bewerbungsunterlagen zu. Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im Voraus, Avelina Caskel
Ansprechpartner Avelina Caskel Ort Heidelberg PLZ 69120 E-Mail avelina.caskel(at)gmx.de

Job Features

Stellen-KategorieGemälde; Polychrome Bildwerke

Ich bin auf der Suche nach einem einjährigen, studienvorbereitenden Praktikum in der Fachrichtung Gemälderestaurierung.

Gemälde
Erstellt vor 2 Monaten
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Sophia van Severen. Ich bin 19 Jahre alt und studiere gegenwärtig Kunstgeschichte und Mittel- und Neulatein an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Da es mein Wunsch ist, später Konservierung und Restaurierung an der HfBK Dresden zu studieren, bin ich derzeit auf der Suche nach einem Vorpraktikumsplatz, welcher eine Voraussetzung für den Studienantritt bildet. Bei Interesse würde ich mich freuen, Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zukommen lassen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Sophia van Severen
Ansprechpartner Sophia van Severen Straße Voltastraße 38 Ort Nürnberg PLZ 90459 E-Mail sophiavanseveren(at)gmx.de

Job Features

Stellen-KategorieGemälde

Suche nach einem einjährigen restauratorischen Vorpraktikum als Studienvoraussetzung

Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
Erstellt vor 2 Monaten
Das Städel Museum in Frankfurt am Main, gegründet 1815, gilt als die älteste Museumsstiftung in Deutschland und beherbergt eine international herausragende Kunstsammlung. Diese umfasst neben Gemälden und Skulpturen etwa 100.000 Handzeichnungen und Druckgraphiken aus dem 15. bis 21. Jahrhundert sowie eine Fotosammlung mit über 5000 Werken vom 19. Jahrhundert bis zur unmittelbaren Gegenwart. Für die Abteilung Restaurierung in der Graphischen Sammlung des Städel Museums suchen wir ab 01.08.2025 eine Assistentin / einen Assistenten (m/w/d) (Vollzeit oder Teilzeit, die Stelle ist auf zwei Jahre befristet). Tätigkeiten
  • Ausführung von mit der Abteilungsleitung abgesprochenen Konservierungsmaßnahmen und deren Dokumentation
  • Präventive Konservierung: Kontrollen der Ausstellungs- und Depotbedingungen, Mitarbeit bei der Schädlingsprävention (Integrated Pest Management)
  • Material- und Rahmenbestandspflege
  • Anfertigung von Passepartouts, Mappen und Präsentationshilfen
  • Ein- und Ausrahmung von Exponaten
  • Montierung von Druckgrafiken unter Anleitung
Voraussetzungen
  • Ausbildung als Buchbinder/in und / oder Erfahrung im Bereich Restaurierung und / oder Museum sind von Vorteil
  • Selbständige, präzise und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
  • Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter körperlich anstrengenden Bedingungen effektiv und produktiv zu arbeiten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12. Mai 2025 per E-Mail an personal@staedelmuseum.de an Jutta Keddies, Leitung Restaurierung – Zeichnung, Graphik, Fotografie. Anbieter Städel Museum Straße Dürerstr. 2 Ort 60596 Frankfurt am Main E-Mail personal(at)staedelmuseum.de Website https://www.staedelmuseum.de/de/

Job Features

Stellen-KategorieGrafik, Archiv- und Bibliotheksgut

Für die Abteilung Restaurierung in der Graphischen Sammlung des Städel Museums suchen wir ab 01.08.2025 eine Assistentin / einen Assistenten (m/w/d).

Wandmalerei und Architekturoberflächen
Erstellt vor 2 Monaten
Wir suchen ab Herbst 2025 eine/-n Restaurator/-in (Festanstellung) zur Verstärkung unseres Teams. Tätigkeitsschwerpunkt ist die restauratorische Befunderhebung. Kenntnisse in Word, Excel und Metigo MAP erwünscht. Unsere Restaurierungswerkstatt ist vor Allem im Großraum Stuttgart tätig.
Anbieter Mäule, von Rogall, Krusch Ansprechpartner Herr Holger Krusch Straße Hauptstr. 59 Ort Waiblingen-Hegnach PLZ 71334 E-Mail info@restauratoren-mvrk.de Mobil +17 162 10751 Website www.restauratoren-mvrk.de

Job Features

Stellen-KategorieWandmalerei und Architekturoberflächen

Wir suchen ab Herbst 2025 eine/-n Restaurator/-in (Festanstellung) zur Verstärkung unseres Teams.

Möbel und Holzobjekte
Erstellt vor 2 Monaten
Im Restaurierungsatelier Conservation Pool ist ab dem 1. September 2025 eine Praktikantenstelle im Fachbereich Holz, Möbel und Denkmalpflege für eine Dauer von einem Jahr zu besetzen.   Das studienvorbereitende, honorierte Praktikum beinhaltet die Durchführung von Restaurierungsmaßnahmen in der Werkstatt und vor Ort. Als anerkannte Einsatzstelle in der Denkmalpflege kann das Praktikum auch als FSJ in der Denkmalpflege absolviert werden.   Wir bieten Ihnen spannende Projekte in einem netten Team.   Voraussetzungen:
  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachoberschulreife
  • Künstlerische Begabung und Vorkenntnisse in der Holzbearbeitung sind von Vorteil
  Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an: info(at)conservation-pool.com   Für Einblicke in unsere Arbeit folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/conservation_pool/ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.   Dipl.-Rest. Esther Nickel Restaurierungsatelier und -büro Conservation Pool Bergstraße 4 57610 Altenkirchen
E-Mail info(at)conservation-pool.com Mobil +49 178 2122117 Website https://www.instagram.com/conservation_pool/

Job Features

Stellen-KategorieMöbel und Holzobjekte

Im Restaurierungsatelier Conservation Pool ist eine Praktikantenstelle im Fachbereich Holz, Möbel und Denkmalpflege zu besetzen.

Erstellt vor 2 Monaten
Die Stiftung Kunstfonds ist eine bundesweit agierende Fördereinrichtung zur zeitgenössischen bildenden Kunst mit Sitz in Bonn. Im Künstler:innenarchiv in Pulheim-Brauweiler betreut die Stiftung Vor- und Nachlässe bildender Künstlerinnen und Künstler mit mehr als 50.000 Gemälden, Skulpturen, Fotos, Skizzenbüchern und Entwürfen, die zur kunstgeschichtlichen und restaurierungswissenschaftlichen Erforschung und als Leihgaben an Museen und Ausstellungsinstitutionen vermittelt werden.   Für das Künstler:innenarchiv in Pulheim-Brauweiler suchen wir kurzfristig für eine Elternzeitvertretung eine:n Restaurator:in (in Voll- oder Teilzeit).   Das Aufgabengebiet umfasst u.a. -       Präventive Konservierung (Monitoring, Schadensprophylaxe, Dokumentation) -       Inventarisierung (Museum Plus) und Magazinierung -       Bereitstellung, Ausheben von Archivgut, Ausstellungsaufbau -       Kurierfahrten (Leihgaben), Zustandsprotokollerstellung   Die zu besetzenden Zeiträume wären April 2025 bis August 2025 und Mitte Juni 2026 bis Mitte Oktober 2026.   Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit eines Angestelltenverhältnisses in diesen Zeiträumen.   Kontaktaufnahme bitte per E-Mail an die Stiftung Kunstfonds, z. H. Oliver Swaczyna, Verwaltungsleitung, swaczyna(at)kunstfonds.de Ansprechpartner Stiftung Kunstfonds Straße Weberstrasse 61 Ort Bonn PLZ 53113 Telefon 0228 33656916 E-Mail swaczyna(at)kunstfonds.de Website https://www.kunstfonds.de/

Für das Künstler:innenarchiv in Pulheim-Brauweiler suchen wir kurzfristig im Rahmen einer Elternzeitvertretung für eine Vollzeitstelle eine:n Restaurator:in.

Beim Kunstgewerbemuseum ist eine Stelle als Restaurierungspraktikant:in (m/w/d) zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium zu besetzen. Das Kunstgewerbemuseum beherbergt weltberühmte Zeugnisse des europäischen Kunsthandwerks und Designs vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Es sammelt, erforscht und vermittelt die Prozesse des Entwurfs, der Produktion und der Anwendung beziehungsweise Aneignung dieser künstlerisch gestalteten Objekte und widmet sich darüber hinaus dem Verhältnis des Menschen zu seiner gestalteten Umwelt aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Voraussetzungen für die Bewerbung sind in den Studienordnungen der jeweiligen Fachhochschulen/Akademien geregelt. Die Länge des Praktikums, in der Regel ein Jahr, richtet sich nach den Anforderungen der Hochschulen. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Es besteht die Möglichkeit, Leistungen nach dem Bundesbildungsförderungsgesetz zu beantragen. Ihre Aufgaben
  • Kennenlernen sämtlicher Bereiche der Konservierung / Restaurierung / Kunsttechnologie
  • Mitarbeiten im Bereich präventiver Konservierung im Museum
  • Kennenlernen der Untersuchungsverfahren und der konservatorisch-restauratorischen Tätigkeiten im Museum
  • Mitarbeiten beim Konservieren und Restaurieren von Holzobjekten sowie beim Dokumentieren
Ihr Profil
  • allgemeine Hochschulreife (zum Vertragsbeginn)
  • Absicht, ein restauratorisches Hochschulstudium aufzunehmen
  • sehr gutes naturwissenschaftliches Verständnis
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erwünscht
  • überdurchschnittliche feinmotorische Geschicklichkeit und Umsicht sowie ausgeprägte Fähigkeit zu lösungsorientiertem Denken
  • ausgeprägtes Interesse an Kunst und Kultur
  • Interesse an der Arbeit im musealen Kontext
  • praktische Vorkenntnisse durch Schulpraktika oder Leistungskurse in der Schule
Wir bieten Ihnen 
  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • Mitwirken am Bewahren, Erforschen und Vermitteln einzigartiger Zeugnisse der Geschichte der Menschheit
  • einen interessanten und abwechslungsreichen Praktikumssplatz in zentraler Lage Berlins
  • vielseitige und spannende Aufgaben
Wir fördern und begrüßen
  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Fragen zum Aufgabengebiet  Frau Dr. Blöcher +49 30 266 424 315 Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Baldig +49 30 266 411 620 Ihre Bewerbung enthält
  • Angabe der Kennziffer: SMB-KGM-3-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal der Stiftung Preußischer Kulturbesitz: https://karriere.preussischer-kulturbesitz.de/de/jobposting/9304440f97485d721bd7c7a4e882d81e574190580/apply  
Anbieter Stiftung Preußischer Kulturbesitz Ansprechpartner Frau Baldig Straße Von-der-Heydt-Str. 16-18 Ort Berlin PLZ 10785 Website https://karriere.preussischer-kulturbesitz.de/jobposting/9304440f97485d721bd7c7a4e882d81e574190580

Job Features

Stellen-KategorieMöbel und Holzobjekte

Beim Kunstgewerbemuseum ist eine Stelle als Restaurierungspraktikant:in (m/w/d) zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium zu besetzen.

Möbel und Holzobjekte
Erstellt vor 2 Monaten
Die Hochschule der Künste Bern HKB,  Fachbereich Konservierung & Restaurierung,  Vertiefung Konservierung & Restaurierung von Architektur & Ausstattung, sucht per 01.05.2025 oder nach Vereinbarung eine*n

Junior-Assistent*in Konservierung und Restaurierung

60 % / befristet auf 3 Jahre

Weitere Informationen und Bewerbung über das Bewerbungsportal der Hochschule: https://jobs.bfh.ch/offene-stellen/junior-assistent-in-konservierung-und-restaurierung/6b548752-4c71-46fe-8d8f-df67a98fcefa  
Anbieter Hochschule der Künste Bern HKB Ansprechpartner Petra Kielmann (HR) Straße Fellerstrasse 11 Ort Bern PLZ CH-3027 E-Mail petra.kielmann(at)bfh.ch Website https://jobs.bfh.ch/offene-stellen/junior-assistent-in-konservierung-und-restaurierung/6b548752-4c71-46fe-8d8f-df67a98fcefa

Job Features

Stellen-KategorieMöbel und Holzobjekte

Junior-Assistent *in Konservierung und Restaurierung - Hochschule der Künste Bern, Schweiz

Altenburger Praxisjahr für Kunstgut- und Denkmal-Restaurierung  www.altenburger-praxisjahr.de   Ein fachübergreifendes Kooperationsprojekt Altenburger Museen mit freiberuflichen Restauratoren in Altenburg/ Thüringen. Es werden bis zu vier Stellen im Altenburger Praxisjahr für Kunstgut- und Denkmal-Restaurierung angeboten. Ausbildungsschwerpunkte in den Fachrichtungen:
  • Gemälde und Tafelbilder
  • Holzobjekte/ Holzskulpturen
  • Papier
  • Wandmalerei und Architekturfarbigkeit/ Architekturoberfläche
  • Baudenkmalpflege
  • kunsthandwerkliche Objekte und Möbel
  • Raumausstattungen
  • Objekte aus Glas und Keramik
Ziele:
  • Orientierung bei der Fachrichtungswahl
  • Kennenlernen des Berufes in unterschiedlichen Facetten, ausgeübt in musealen Einrichtungen, im selbständigen Atelier oder an wechselnden Einsatzorten in Baudenkmälern oder externen Ausstellungsstätten
  • Individuelle Vorbereitung auf die Eignungsprüfung und das Studium
  • Einführung in Praxis und Theorie durch erfahrene Restauratorinnen und Restauratoren verschiedener Fachrichtungen sowie kunstwissenschaftliche Mitarbeitende der Museen
  • Beratung und Hilfe bei der Erstellung der Bewerbungsmappen
Rahmenbedingungen:
  • Beginn am 1. September 2025
  • Dauer: 12 Monate
  • monatliche Praktikumsvergütung gemäß Praktikanten-Richtlinie TdL
  • gesetzl. Urlaubsanspruch
Ausrichtung und Betreuung:
  • Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Restaurierungsabteilung / Dipl. Rest. Uwe Strömsdörfer, Dipl. Rest. Mario Gawlik www.residenzschloss-altenburg.de  
  • Lindenau-Museum Altenburg / Dipl. Rest. Johannes Schaefer, Dipl.-Rest. Mareike Möller, Rest. MA Natalie Meurisch, Dipl. Rest. Susanne Reim,  Dipl. Rest. Christian Maul
www.lindenau-museum.de  
  • Restaurierungsatelier Schaefer / Dipl. Rest. Johannes Schaefer
www.restaurierung-schafer.de  
  • pons asini Restauratoren PartG/ Dipl. Rest. Dr. Arnulf Dähne
www.pons-asini.de Inhalt/Ablauf:
  • Einführung in die Arbeitsschwerpunkte aller beteiligten Restaurierungseinrichtungen
  • Praxis an realen Objekten, schwerpunktmäßig in der vom Bewerber gewählten Einrichtung,
zeitweise und wechselnd auch an allen anderen Ausbildungseinrichtungen
  • Workshops,  praktische Übungen, Exkursionen
  • Gemeinsame Atelier- und Baustellengespräche
  • Grundlagenseminare Kunstgeschichte bei wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen der Museen
  • künstlerische Grundlagenausbildung und „Mappenkurs“ im Studio Bildende Kunst des Lindenau-Museums Altenburg
Voraussetzungen:
  • Hochschulreife
  • Studienwunsch Restaurierung/Konservierung
  • Künstlerische Begabung, Kunstfertigkeit
  • Naturwissenschaftliche Vorkenntnisse
  • Historische und kunsthistorische Kenntnisse
Bewerbungen:
  • Bewerbungen können jederzeit abgegeben werden, letzter Bewerbungsschluss für das Praxisjahr 2025/26 ist der 01.06.2025
  • Einzureichen sind in digitaler Form (eine PDF-Datei)
-        formlose, schriftliche Bewerbung -        Erläuterung zur eigenen Motivation -        Abiturzeugnis -        Lebenslauf -        Fotos von 5 bis 10 selbständig hergestellten künstlerischen Arbeiten (Aquarelle, Zeichnungen usw.) Bewerbungen sind zu richten an: bewerbung(at)altenburger-praxisjahr.de Sollten Sie von uns zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden, wird dieses voraussichtlich am 16. oder 17.06.24 stattfinden. Umfangreiche Informationen finden Sie auf der Website www.altenburger-praxisjahr.de. Anbieter Altenburger Praxisjahr für Kunstgut- und Denkmal-Restaurierung Ansprechpartner Uwe Strömsdörfer Ort Residenzschloss Altenburg, Schloss 2-4, 04600 Altenburg E-Mail bewerbung(at)altenburger-praxisjahr.de Website www.altenburger-praxisjahr.de

Es werden bis zu vier Stellen im Altenburger Praxisjahr für Kunstgut- und Denkmal-Restaurierung angeboten.