Leitung des Referats Restaurierung (m/w/d)

In der Abteilung Museumsservice des Universalmuseums Joanneum besetzen wir folgende Position: Leitung des Referats Restaurierung (m/w/d)
Stellenangebote
Erstellt vor 5 Tagen

Das Universalmuseum Joanneum ist mit 5 Millionen Sammlungsobjekten und rund 600 ständigen Mitarbeiter*innen die wichtigste wissenschaftlich-kulturelle Institution des Landes Steiermark und das größte Universalmuseum Mitteleuropas.

 

In der Abteilung Museumsservice besetzen wir zum Eintritt ab Juni 2025 und im Ausmaß von 40 Wochenstunden folgende Position:

Leitung des Referats Restaurierung (m/w/d)

 

In dieser Position sind Sie für die konservatorische und restauratorische Betreuung von Objekten aus den Bereichen der bildenden Kunst des Universalmuseums Joanneum inklusive Sonder- und Dauerleihgaben verantwortlich.

 

Zu Ihren Aufgaben zählen:

 

Leitung des fünfköpfigen Teams

Koordination von Restaurierungsprojekten nach Maßgabe zeitlicher und personeller Ressourcen

Beratung von Abteilungsleiter*innen und Kurator*innen bei der Identifikation und Zustandsbeurteilung von Objekten sowie Definition von Konservierungs- und Restaurierungszielen

Erstellung/Koordination und Dokumentation von Konservierungen und Restaurierungen

Konzeption und Durchführung von Konservierungen und Restaurierungen

Entwicklung, Untersuchung und Bewertung neuer Konservierungs- und Restaurierungstechniken inkl. Teilnahme an Fachtagungen zum Kennenlernen neuer Restaurierungsansätze und -methoden

Empfehlungen hinsichtlich der Umwelterfordernisse, der Eignung der Objekte für Verleih, Transport und Präsentation sowie des physischen Zustands und der Sicherheit der Sammlung

Einführung, Anleitung und Förderung von Mitarbeiter*innen sowie Praktikant*innen und Volontär*innen

Unterweisung und Beaufsichtigung des gesamten Museumspersonals bei der Handhabung, Montage, Pflege und Lagerung von Objekten

Beauftragung der Beratung und Behandlung von Objekten an externe Fachkolleg*innen

Ausrichtung der jährlichen Fortbildungsveranstaltung „Tag der Restaurierung“ am Universalmuseum Joanneum

Ausstellungsaufbau und -abbau an den verschiedenen Häusern des Universalmuseums Joanneum

Vorbereitung und Zustandserfassung der ein- und ausgehenden Objekte des Universalmuseums Joanneum (Leihverkehr)

Mitwirkung bei der Konzeption/Adaption eines neuen Sammlungszentrums

Vorbereitung der Objekte für einen Umzug in ein neues Sammlungszentrum

Lukrieren und Umsetzen von Drittmittelprojekten

 

Das bringen Sie mit:

 

Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Fachbereich der Konservierung und Restaurierung (Gemälde/Skulptur oder Grafik)

Fähigkeit zur eigenständigen, strukturierten und fokussierten Arbeit am Objekt, allein und im Team

Nachweisbare mehrjährige praktische Berufserfahrung

Besondere Belastungsfähigkeit auch unter hohem Termindruck

Konstruktives und kreatives Arbeiten im Ausstellungsaufbau und Atelier

Erfahrung in sammlungsübergreifendem Schädlingsmonitoring (IPM)

Besonderes manuelles und künstlerisches Geschick

Kenntnisse in Museologie und Management

Internationale Vernetzung mit Institutionen, Forschungseinrichtungen, Kolleg*innen

Erfahrung in Forschung und Lehre sowie Publikationen und Vortragstätigkeit wünschenswert

Eigenständige, strukturierte und fokussierte Arbeitsweise

Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit

Erfahrung in Mitarbeiter*innen-Führung und Teamorientierung

Fähigkeit zur Mitarbeit wie zur Delegation

Fähigkeit, Budget- und Förderanträge zu verfassen und auszuwerten

Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift

 

Das bieten wir Ihnen:

 

Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie Ihre wertvollen Kenntnisse einsetzen, anpassen und weiterentwickeln können

Raum zum Einbringen und Umsetzen von Ideen

Ein breitgefächertes Schulungs-, Fortbildungs- und Gesundheitsangebot

Flexible Arbeitszeit

Eine bezahlte Mittagspause von 30 Minuten täglich (bei mindestens 6 Stunden Arbeitszeit pro Tag)

Zahlreiche Mitarbeiter*innen-Vergünstigungen und Rabatte

Bezahlte arbeitsfreie Tage zusätzlich zum Jahresurlaub (24.12., 31.12., Karfreitag, Teilnahme am Stiftungstag zur Gründung des Universalmuseums Joanneum, Bildungs- bzw. Sozialtag für Weiter-
und Teambildung)

Als Gesellschaft des Landes Steiermark bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität. Abhängig von Ihren anrechenbaren Vordienstzeiten ist diese Stelle entsprechend unserer Gehaltsordnung mit mindestens € 3.678,00 brutto/Monat bis € 4.228,00 brutto/Monat (14 x p. a.) auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung dotiert.

Wenn Sie Freude an diesem vielfältigen Arbeitsumfeld und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit haben, dann lassen Sie uns gerne bis spätestens 16. März 2025 Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerbungsportal zukommen.

Wir freuen uns auf Sie!

Universalmuseum Joanneum | Personalentwicklung

Brigitta Wagner-Ginzinger, MBA

+43 664 8017 9701

www.museum-joanneum.at/jobs


Anbieter
Universalmuseum Joanneum GmbH

Ansprechpartner Brigitta Wagner-Ginzinger, MBA

Straße Mariahilferstraße 2-4

Ort 8020 Graz

Mobil +43 664 80179701

Website https://www.museum-joanneum.at/ueber-uns/arbeiten-im-joanneum/leitung-des-referats-restaurierung-m/w/d

Job Features

Stellen-KategorieGemälde; Polychrome Bildwerke, Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut

Apply For This Job