Depotverwalter*in / Dokumentar*in (m/w/d)

Das Badische Landesmuseum Karlsruhe sucht eine*n Depotverwalter*in / Dokumentar*in (m/w/d).
Stellenangebote
Erstellt vor 9 Stunden

Das Badische Landesmuseum Karlsruhe ist eines der aktivsten kulturhistorischen Museen in Deutschland und gehört regelmäßig zu den bestbesuchten Museen in Baden-Württemberg.

Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zur Vertretung bis vorerst 31.12.2025 und in Vollzeit eine*n Depotverwalter*in / Dokumentar*in (m/w/d).

 

 

Sie sind verantwortlich für die allgemeine Verwaltung und Dokumentation der entsprechenden Vorgänge für alle Depots des Badischen Landesmuseums Karlsruhe.
Die Hauptaufgaben sind somit:
 

  • Gewährleisten einer digitalbasierten Standortverwaltung auf Grundlage einer entsprechenden Kommunikation innerhalb des Hauses
  • Erfassen von Eingang oder Ausgang der Kunstobjekte digital mit einem Datenerfassungsprogramm und einer nachvollziehbaren Standortverwaltung incl. Ausführen, Überprüfen und ggf. Modifizieren der Verfahrensabläufe
  • Kommunikation und Zusammenarbeit im Team der Restaurierung, Projektsteuerung, Sicherheit und Technik
  • Unterstützung bei Recherchen und Registrierungen von Objekten mit einer Datenbank und einem Standortverwaltungsprogram (QR-Code).
  • Bedarfsermittlung und Bestellung des gesamten Depotbedarfs
  • Monitoring der Depots: Betreuung der Klimamessung, Funktionskontrolle und Pflege aller technischen Geräte, Zugangskontrolle und Sicherheit, Schädlingsüberwachung, Kontrolle der Lagerbedingungen, Sauberkeit und Ordnung
  • Organisation, Ausführung und Terminierung von Eigentransporten innerhalb des Museums, Depots und der Außenstellen des Badischen Landesmuseums

 

 Ihr Profil: 

  • abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor-Abschluss) in einem der Fachrichtung entsprechenden Studiengang der Restaurierung, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Präventiver Konservierung; bei entsprechenden praktischen Erfahrungen auch in einem für die Sammlungen des Badischen Landesmuseums relevanten Fachs (Kunsthandwerk, anorganisch oder organische Konservierung) oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung mit guten Kenntnissen im Sammlungsmanagement und Vertrautheit mit in einem Museumalltag notwendigen Abläufen
  • gute Erfahrung in der fachgerechten Lagerung von Kunstsammlungsgut unterschiedlichster Materialien
  • Sehr gute Kenntnisse in der Präventiven Konservierung, bei Messvorgängen sowie Auswertung von Klimadaten und Materialien zur Lagerung
  • Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • gute Kenntnisse in der Anwendung einer museumsspezifischen Datenbank und in den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Führerschein Klasse B

 

Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung nach EG9b TV-L inkl. Jahressonderzahlung
  • Zusammenarbeit mit einem motivierten und fachlich hochqualifizierten Museumsteam
  • Möglichkeit, an einem überregional bekannten Museum sowie seiner Außenstellen mit anerkannten Sammlungen zu arbeiten
  • Arbeitsplatz im Zentrum Karlsruhes mit optimaler Anbindung durch den ÖNVP und einer attraktiven naturnahen Lage
  • Gleitzeit und familienfreundliche Arbeitszeiten (39,5 h/Woche)
  • Teilhabe am betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie vom Land Baden-Württemberg gefördertes Jobticket

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte vermerken Sie einen entsprechenden Hinweis in Ihrem Anschreiben und fügen Sie den Nachweis bei.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 04.05.2025 an bewerbungen(at)landesmuseum.de unter Angabe der Bewerbungskennziffer „Restaurierung III/25“.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Oliver Morr, Leiter Restaurierungswerkstätten, Tel. Nr. 0721/926 6511 oder per Mail an oliver.morr(at)landesmuseum.de

 

Nähere Informationen zum Badischen Landesmuseum finden Sie auch im Internet unter www.landesmuseum.de

 

Datenschutzhinweis für Bewerber*innen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist dem Badischen Landesmuseum ein wichtiges Anliegen und ist zu jeder Zeit gewährleistet. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung bei uns erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulation geschützt.

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung innerhalb des Badischen Landesmuseums verwendet und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften streng vertraulich behandelt.

Sollten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail schicken, dann sollten Sie bitte beachten, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselte E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Fragen und Anregungen zum Datenschutz

Falls Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte. E-Mail: despina.antonatou(at)landesmuseum.de

 

Anbieter Badisches Landesmuseum

Ansprechpartner Herr Oliver Morr

Straße Schlossbezirk 10

Ort Karlsruhe

PLZ 76131

E-Mail oliver.morr(at)landesmuseum.de

Website www.landesmuseum.de

Job Features

Stellen-KategorieBerufe aus dem Umfeld der Restaurierung

Apply For This Job