Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vortrag: Frühe Kopierverfahren

8. August

Refresher: Frühe Kopierverfahren

Vortragender Stephan Lohrengel, Jüdisches Museum Berlin
Termin Freitag, 8. August 2025, 9:30 bis 16:30 Uhr
Ort Studiengang, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Kosten Mitglieder: 120 €; Nichtmitglieder: 140 € (einschl.Proben)
Anmelden bis 1. Juli 2025
Anmelden bei info(at)foerderverein-papierrestaurierung.de
Teilnehmer:innenzahl 10
Veranstalter: Verein zur Förderung des Studiengangs Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken auf Papier, Archiv- und Bibliotheksgut an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart e.V.

Lichtpausen sind aufgrund ihrer Materialität eine für die Bestandserhaltung anspruchsvolle Objektklasse. Vor allem die Diazotypie ist das im 20. Jahrhundert maßgebliche Lichtpausverfahren für das Kopieren von Plan- und Entwurfszeichnungen. Neben Archiven und Sammlungen zur Architektur finden sich Diazotypien in nahezu allen Sammlungen mit Kunst- und Kulturgut. Der refresher-Kurs erläutert die Identifizierung der häufigsten Lichtpausverfahren des 19. und 20. Jahrhunderts mit einem Schwerpunkt auf der Diazotypie anhand einer Auswahl von Originalen auch in der Unterscheidung zu anderen Lichtpausverfahren wie der Cyanotypie, Eisengalluskopie oder Sepiakopie. Darüber hinaus wird ein Ausblick auf den konservatorischen und restauratorischen Umgang gegeben. Eine Auswahl von Mustern ist in der Kursgebühr inbegriffen.

Details

Datum:
8. August
Veranstaltungskategorie: