Freiwilliges Soziales Jahr Denkmalpflege | Städtische Galerie Delmenhorst, Haus Coburg
In Zusammenarbeit mit den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (ijgd)
Das Haus Coburg, die Städtische Galerie in Delmenhorst, widmet sich der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Unsere Ausstellungen und Vermittlungsangebote sind geleitet von der Idee, Begegnungen zwischen Menschen und Kunst zu generieren. Das Programm setzt sich aus Einzelausstellungen zusammen, in denen jungen künstlerischen Positionen ein oft erster, repräsentativer Auftritt geboten wird. In Sonderausstellungen widmen wir uns gesellschaftlich relevanten Themen. Zugleich entsteht in der Galerie eine städtische Sammlung, die Schwerpunkte in der Kunst der Moderne und der Gegenwart hat. Sammlung, Ausstellungen und Vermittlung bilden am Haus Coburg ein gemeinsames Arbeitsfeld, mit dem wir uns das Ziel setzen, die eigene Gegenwart aus diversen Perspektiven zu reflektieren.
Wir sind eine Kultureinrichtung der Stadt Delmenhorst und dadurch Teil der städtischen Verwaltung. Das Team besteht aus sieben Personen, darunter wissenschaftliches, administratives und technisches Personal. Ausstellungen und Veranstaltungen setzen wir alle gemeinsam um, niemand arbeitet vollständig losgelöst vom Team. Das Haus Coburg liegt direkt neben dem Bahnhof und ist aus Bremen und Oldenburg schnell erreichbar.
Wir bieten ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege (FSJD) m/w/d, auf ein Jahr befristet vom 1. September 2025 bis 31. August 2026 in Vollzeit (39 h/Woche) an, das auf das Studium der Konservierung / Restaurierung im Fachbereich Gemälde vorbereitet.
Bewerbungsfrist: 28. April 2025
Arbeitsaufgaben:
- Präventive Konservierung und Sammlungspflege
- Inventarisierung und Digitalisierung der Sammlungsbestände
- Konservierung und Restaurierung von Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Erstellen von Dokumentationen
- Zuarbeit in der Umsetzung von Ausstellungsauf- und abbau sowie Veranstaltungen
- Zuarbeit in der Organisation von Leihverkehr und Kunsttransporten (Zustandsprotokolle, Verpackung)
- Unterstützung der regelmäßig stattfindenden künstlerischen Workshops, z.B. Druckwerkstatt
- Unterstützung im Sekretariat, Telefondienst, Bestellung von Materialien etc.
Anforderungen:
- Das FSJ dient als Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung und das Studium Konservierung und Restaurierung im Fachbereich Gemälde und Skulptur. Voraussetzung ist daher die Allgemeine Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
- Interesse an Museen, Kunst und Restaurierung
- Bereitschaft das ganze Team in verschiedenen Arbeitsbereichen zu unterstützen
- Feinmotorisches Geschick
- Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten und das Interesse Herausforderungen anzugehen und Probleme zu lösen
Senden Sie uns bei Interesse Ihre aktuellen Bewerbungsunterlagen zu. Dazu gehören:
- Anschreiben mit Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- aktuelle Zeugnisse und Praktikumsnachweise
Alle Unterlagen müssen in einer PDF zusammengefasst werden und per Mail bis zum 28. April 2025 (23.59 Uhr) bei uns eingehen unter jasmin.wollenhaupt(at)delmenhorst.de
Bitte geben Sie als Dateinamen Ihren Nachnamen an. Die Datei sollte eine Größe von 5MB nicht überschreiten. Im Mai finden Informationsveranstaltungen statt, die Voraussetzung für den FSJD Platz sind.
Haus Coburg | Städtische Galerie Delmenhorst
Fischstraße 30
27749 Delmenhorst
Tel.: 04221 14132
Ansprechperson für Rückfragen: Jasmin Wollenhaupt
Job Features
Stellen-Kategorie | Gemälde |