Künstlerisch-technische*r Lehrer*in für Maltechnik (d/w/m)

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart sucht eine*n Künstlerisch-technische*n Lehrer*in für Maltechnik (d/w/m), Vollzeit.
Stellenangebote
Erstellt vor 9 Stunden

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ist mit ca. 850 Studierenden der Kunst, der Architektur, des Designs und der Kunstwissenschaften-Restaurierung, und mit einem Anteil an internationalen Studierenden und Professor*innen, die größte Kunsthochschule des Landes Baden-Württemberg. Wir suchen zum 01. Oktober 2025 eine*n

Künstlerisch-technische*n Lehrer*in für Maltechnik (d/w/m), Vollzeit, Entgeltgruppe 9a TV-L oder bei entsprechender laufbahnrechtlicher Befähigung im Beamt*innenverhältnis Besoldungsgruppe A 11

Aufgabenbereich:

  • Betreuung der Werkstatt für Maltechnik inklusive der Instandhaltung, Pflege und Erneuerung der Ausstattung.
  • Konzeption eines eigenen Lehrangebots im Bereich historischer und zeitgenössischer Maltechnik auf verschiedensten Trägern.
  • Betreuung und Beratung von Studierenden in künstlerisch-technischer Hinsicht bei der konkreten Umsetzung ihrer Projekte und Arbeiten.
  • Aufgeschlossenheit und Neugierde bei künstlerischen Problemstellungen der Studierenden.
  • Mitwirkung an organisatorischen und administrativen Aufgaben der Fachgruppe Kunst und der akademischen Selbstverwaltung.
  • Realisierung und Einhaltung der einschlägigen Arbeitsschutz- und Sicherheitsbestimmungen.
  • Interdisziplinäre Kooperation mit den weiteren Werkstätten der ABK Stuttgart.

Einstellungsvoraussetzungen:

 

Als Einstellungsvoraussetzungen gelten entweder ein Abschluss einer einschlägigen Meister*innenprüfung mit entsprechender künstlerischer Weiterbildung oder ein abgeschlossenes technisches, gestalterisches bzw. künstlerisches Studium nach § 15 Abs. 1 Nr. 2 LBG, sowie besondere fachliche Leistungen in der Praxis und entsprechende Kenntnisse im Arbeitsschutz. Für eine Laufbahnbefähigung sind die pädagogische Eignung und die Eignung zur selbstständigen Wahrnehmung der Aufgaben durch eine mindestens dreijährige, der Vorbildung entsprechende Tätigkeit nachzuweisen. Erwartet werden Deutschkenntnisse des Sprachniveaus B2 des „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen des Europarates“ (GER).

Wünschenswert sind:

  • Der Wille zu einer stetigen Weiterbildung in zeitgenössischen Techniken.
  • Kollegialität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Werkstätten und Studiengängen.
  • Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Die Einstellung erfolgt nach den laufbahnrechtlichen Vorschriften im Beamt*innenverhältnis Besoldungsgruppe A 11 bzw. im Beschäftigtenverhältnis in EG 9a TV-L (inkl. einer Zusatzversorgung bei der VBL)
  • Unsere Akademie bietet abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben – mit ihren über dreißig Werkstätten bildet sie ein interdisziplinäres Umfeld aus Lehrenden und Studierenden aller künstlerischen und wissenschaftlichen Sparten.
  • Freundliches Betriebsklima sowie motivierte Kolleg*innen
  • Weiterbildung und neues Lernen liegen in unserer Natur – daher fördern wir unsere Mitarbeitenden gezielt und individuell
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Bezuschussung eines JobTickets bzw. Deutschlandtickets Job
  • Fahrradleasing-Angebot “JobBike BW”

 

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart hat sich in ihrem Gleichstellungsplan zur Chancengleichheit von Frauen und Männern und dem Erhalt des ausgeglichenen Geschlechterverhältnisses im Bereich des künstlerisch-wissenschaftlichen Personals verpflichtet. Daher werden Frauen* und Angehörige unterrepräsentierter Gruppen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Elektronische Bewerbungen (ein Gesamt-PDF von maximal 10 MB) mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und ausgewählten Arbeitsproben werden bis spätestens 31. März 2025 über unser Online-Bewerbungsportal erbeten.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet Personal unter personal(at)abk-stuttgart.de.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich an Professorin Katrin Plavčak unter katrin.plavcak(at)abk-stuttgart.de.

Informationen über die ABK und ihre aktuellen Projekte finden Sie unter www.abk-stuttgart.de.

 

 

Job Features

Stellen-KategorieBerufe aus dem Umfeld der Restaurierung

Apply For This Job