Der VDR weist ausdrücklich darauf hin, dass nicht alle der hier freigeschalteten Anzeigen mit den Verbandszielen übereinstimmen hinsichtlich einer der Tätigkeit angemessenen Ausbildung sowie der Eingruppierung oder Vergütung. Wir erwarten, dass Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes Stellenanzeigen gemäß den gültigen Tarifordnungen ausschreiben. Der VDR behält sich vor, Inserenten auf Unstimmigkeiten hinzuweisen. VDR-Mitglieder finden weitere Informationen zur Eingruppierung im öffentlichen Dienst im Mitgliederbereich (bitte loggen Sie sich vorher ein).
- ein vor höchstens drei Jahren abgeschlossenes Hochschulstudium der Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut im Fachbereich Wand/Stein (Dipl. FH, Dipl. Univ. oder Master)
- Grundkenntnisse aus den Bereichen Denkmalpflege und Museumskunde
- die Beherrschung gängiger EDV-Programme wie MS-Office, Adobe Photoshop, MetigoMap
- uneingeschränkte physische Belastbarkeit einschließlich Höhentauglichkeit
- sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Job Features
Stellen-Kategorie | Wandmalerei und Architekturoberflächen |
Die 1980 von Bruno Stefanini gegründete Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte SKKG in Winterthur (Schweiz) pflegt und kuratiert eine in ihrer Qualität und in ihrem Umfang einzigartige Sammlung von europäischen, schwergewichtig schweizerischen Kunstwerken und historischen Objekten.
Als Stiftung agiert die SKKG gemeinnützig und fragt, welche soziale Wirkung ihre Sammlungsobjekte entfalten können. Dafür arbeitet sie ihre Sammlung nach Jahren der Vernachlässigung auf, physisch und inhaltlich. Große Registrierungsprojekte sind bereits abgeschlossen, andere folgen noch und ziehen inhaltliche Fragen nach sich.
Für die Betreuung unserer Sammlung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung zwei Restaurator:innen (Gemälde/Objekt) je 80-100%. Hier gehts zur Stellenanzeige Bitte Bewerbung ausschliesslich via "jetzt bewerben" Button in der Stellenanzeige hochladen. Vielen Dank.Job Features
Stellen-Kategorie | Gemälde |
- konservatorische Betreuung kunsthandwerklicher Schlossausstattungen und Sammlungen mit Schwerpunkten Lüster, Spiegel, Hohlglas, Elfenbein, Emaille, Alabaster und kombinierte Materialien
- Erstellung, Umsetzung und Dokumentation von Konservierungs- und Restaurierungskonzepten für kunsthandwerkliche Objekte (auch Vergabeverfahren an Firmen)
- wissenschaftliche Analyse kunsthandwerklicher Objekte hinsichtlich Material, Funktion, Herstellungstechniken und Schadensphänomenen einschl. Ursachenfeststellung und Schadensprogression
- Vorbereitung und Betreuung von Ausstellungen und Leihverkehr einschließlich Verpackung und Transport von Kunstwerken
- fachliche Mitwirkung und Beratung bei Planung, Einrichtung und Betrieb von Depots
- Betreuung interdisziplinärer Konservierungs- und Restaurierungsforschungsprojekte mit Kollegen und externen Institutionen
- Öffentlichkeitsarbeit, bspw. durch Vorträge und Fachartikel
- Betreuung von Praktikanten/Praktikantinnen und Studierenden
- einschlägiger wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Kunsthandwerk oder eine nachgewiesene vergleichbare Qualifikation
- eine einschlägige Berufserfahrung, auch in der Denkmalpflege, ist von Vorteil
- Erfahrung mit Ausschreibungsverfahren nach VOB und VOF
- Bereitschaft zu Dienstreisen und mehrtägigen Arbeitseinsätzen in ganz Bayern
- uneingeschränkte physische Belastbarkeit einschließlich Höhentauglichkeit
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, selbständige, umsetzungsstarke Arbeits-weise, Flexibilität und Kollegialität
- Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
- gute EDV-Kenntnisse der gängigen Bürosoftware (MS Office) und Bildbearbeitungsprogramme
- ein interessantes Aufgabengebiet, das sowohl museale als auch denkmalpflegerische Anforderungen verbindet sowie die Einbindung in ein großes Restauratorenteam aus nahezu allen Fachrichtungen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-L (Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info)
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung)
- die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbediensteten-Wohnung
- ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr (MVG und DB)
- flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung
- eine unter bestimmten Voraussetzungen teilzeitfähige Stelle
Job Features
Stellen-Kategorie | Kunsthandwerkliche Objekte |
Job Features
Stellen-Kategorie | Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut |
- Sie evaluieren, organisieren und koordinieren alle konservatorischen und restauratorischen Aufgaben für den Bestand, für die Dauerausstellung und für alle Sonderausstellungen in enger Zusammenarbeit mit dem Sammlungs- und Ausstellungsteam sowie externen Dienstleistern. Darunter fallen das Monitoring, die Reinigung von Objekten, kleinere Restaurierarbeiten sowie das Führen von Zustandsprotokollen.
- Sie unterstützen beim Einbringen und der Montage von Ausstellungsobjekten
- Sie holen Angebote ein und definieren, vergeben und überwachen Aufträge von externen Dienstleistern
- Sie koordinieren Transporte und Kurierbegleitungen mit Leihgebern
- Sie pflegen die Datenbanken des Museums und arbeiten an der Entwicklung von neuen digitalen Projekten im Bereich Restaurierung
- Sie verantworten die konservatorischen Bedingungen der Sammlungsgegenstände mit
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachgebiet Konservierung und Restaurierung (Diplom, Master) oder vergleichbarer Abschluss, vorzugsweise mit Schwerpunkt Kunsthandwerkliche Objekte
- Nachweis einer mind. dreijährigen Tätigkeit als Restaurator/-in sowie den Nachweis von Weiterbildungen
- mehrjährige Berufserfahrung in der Realisierung von Ausstellungen im Bereich Restauration ist wünschenswert
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationsvermögen, Eigeninitiative und Engagement
- Führerschein Klasse B und Beherrschung mindestens einer Fremdsprache in Wort und Schrift
- Kenntnisse in den Datenbanken adlib museum und easydb sind wünschenswert
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Job Features
Stellen-Kategorie | Kunsthandwerkliche Objekte |
- Kunsttechnologische Erfassung, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturobjekten der Fachspezifik Gemälde mit erhöhtem Forschungsanteil
- Objektspezifische Ergänzungen und Rekonstruktion
- Fachbezogene präventive Konservierung der Sammlung in ihren Ensembles und an ihren Depot- und Ausstellungsstandorten
- Ausführen von Tätigkeiten für den Leihverkehr und für Ausstellungen sowie restauratorische Fachplanung
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. FH, Master) der Konservierung und Restaurierung im Fachgebiet Gemälde.
- Sie verfügen über eine mindestens fünfjährige Erfahrung in der Restaurierung von Gemälden mit besonders komplexen und schwierigen Schadensbildern und schwierigen Retuschen.
- Kunsttechnologische Untersuchung von Gemälden mit kunstwissenschaftlicher Einordnung sowie zur Schadens- und Ursachenanalyse sind für Sie selbstverständlich.
- Sie haben Erfahrungen in Projekten und Ausstellungen mit Gemälden mit hohem Anteil eigenständiger Planung und Realisierung.
- Sie beherrschen sehr gut die englische Sprache.
- Work Life Balance
- Wir leben New Work
- Faire Entlohnung
- Karrierekick durch Weiterbildung
- Weitere Benefiz
Job Features
Stellen-Kategorie | Gemälde |
- Ausführung von mit der Abteilungsleitung abgesprochenen Konservierungsmaßnahmen und deren Dokumentation
- Präventive Konservierung: Kontrollen der Ausstellungs- und Depotbedingungen, Mitarbeit bei der Schädlingsprävention (Integrated Pest Management)
- Material- und Rahmenbestandspflege
- Anfertigung von Passepartouts, Mappen und Präsentationshilfen
- Ein- und Ausrahmung von Exponaten
- Montierung von Druckgrafiken unter Anleitung
- Ausbildung als Buchbinder/in und / oder Erfahrung im Bereich Restaurierung und / oder Museum sind von Vorteil
- Selbständige, präzise und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter körperlich anstrengenden Bedingungen effektiv und produktiv zu arbeiten
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
Job Features
Stellen-Kategorie | Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut |
Job Features
Stellen-Kategorie | Wandmalerei und Architekturoberflächen |
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen an Bilderrahmen und Gemälden zur Vorbereitung der Sammlungswerke für die Neupräsentation
- konservatorische Betreuung der Kunstwerke und koordinierende Aufgaben im Bestandskatalogprojekt Skulptur, im Einzelnen: Terminkoordination zw. Fotografen, Museums- und Ausstellungstechnik sowie externen Fachrestauratoren; Erfassung der Grunddaten sowie konservatorische Risikobewertung und Mitarbeit beim Handling.
- Aufgaben im Rahmen der Digitalisierung der Restaurierungsarchive des Doerner Instituts, im Einzelnen: Einarbeiten von Archivalien und Dokumentationen in das zentrale Restaurierungsarchiv, Erstellen von Einträgen in die Datenbank MuseumPlus sowie Transkription und Übertragung digitalisierter Dias in die Datenbank; vereinzelt Informationsrecherche und Verschlagwortung.
Ihre Voraussetzungen:
- Bachelorstudium im Studiengang Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut mit Schwerpunkt Gemälde und/oder Skulptur und gefasste Oberflächen.
- Grundlegende konservatorische und restauratorische Arbeitspraxis
- Fachkenntnisse der Präventiven Konservierung, Erfahrung im Arthandling sowie Freude an interdisziplinärer Tätigkeit
- Grundkenntnisse der Archivorganisation und vertiefte Kenntnisse von Dokumentationsmethoden
- Fähigkeit zu eigeninitiativem Arbeiten, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Organisationsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kenntnis gängiger Microsoft Office Anwendungen und gängiger Bildbearbeitungsprogramme sowie Erfahrung mit Datenbanken
Wünschenswert sind:
- Fachkenntnisse zu Skulpturen aus Gips, Stein und Metall
Wir bieten Ihnen:
- eine Tätigkeit in einem der größten Museumsinstitute für Restaurierung und Konservierung in Deutschland
- eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit und eine tarifliche Entlohnung und Anstellung im öffentlichen Dienst
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung
- attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
- einmalige Jahressonderzahlung
Haben Sie Fragen?
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Renate Poggendorf, ltd. Restauratorin Neue Pinakothek unter 089/23805-174 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich bitte an Heide Skowranek, Leitung der Abteilung Konservierung, Restaurierung und Kunsttechnologie unter 089/23805-170.Bewerben Sie sich:
Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 31.03.2025 ausschließlich über Interamt ein (ID 1268969). Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Anbieter Das Doerner Institut
Ansprechpartner Renate Poggendorf
Straße Richard-Wagner-Str. 1
Ort München
PLZ 80333
E-Mail renate.poggendorf(at)doernerinstitut.pinakothek.de
Website www.interamt.deJob Features
Stellen-Kategorie | Gemälde; Polychrome Bildwerke |
Job Features
Stellen-Kategorie | Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut |
Job Features
Stellen-Kategorie | Gemälde; Polychrome Bildwerke, Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut |
Junior-Assistent*in Konservierung und Restaurierung
Weitere Informationen und Bewerbung über das Bewerbungsportal der Hochschule: https://jobs.bfh.ch/offene-stellen/junior-assistent-in-konservierung-und-restaurierung/6b548752-4c71-46fe-8d8f-df67a98fcefaJob Features
Stellen-Kategorie | Möbel und Holzobjekte |
Job Features
Stellen-Kategorie | Moderne und zeitgenössische Kunst |